Castanea sativa Ecker 1 - Edelkastanie Ecker 1
Castanea sativa Ecker 1 - Edelkastanie Ecker 1
In dieser Frühjahrssaison kann es aufgrund der vielen Bestellungen in Einzelfällen zu etwas längeren Lieferzeiten (ca. 14 Arbeitstage) kommen. Vor allen an Obstgehölzen, aber auch anderen Pflanzen haben wir leider nur noch geringe Bestände, so dass wir diese nur unter Vorbehalt anbieten können. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Qualität:
Alle Preise, inkl. 7% MwSt, zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 4-12 Werktage, Saisonartikel sind extra gekennzeichnet
Qualität: | Versand: | Preise: | Verfügbarkeit: | Bestellen: |
---|---|---|---|---|
Containerpflanze 40/60 cm | ![]() |
Einzelpreis: 22,95 EUR | zur Zeit nicht lieferbar |
Lieferzeit: 4-12 Werktage, Saisonartikel sind extra gekennzeichnet
Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:
Sie können hier eine Frage zu dieser Pflanze stellen: "Castanea sativa Ecker 1 - Edelkastanie Ecker 1"
Die Fragen werden von unseren Gärtnern gerne beantwortet. Bitte klicken Sie dafür unten auf den grünen Link.
[Eine neue Frage an die Baumschule Eggert stellen!]
Guten Tag,
haben Sie die Ecker 1 im Frühjahr wieder im Angebot?
Viele Grüße!
haben Sie die Ecker 1 im Frühjahr wieder im Angebot?
Viele Grüße!
Moinmoin,
die Kastanie Ecker 1 haben wir leider erst ab August wieder im Angebot.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
die Kastanie Ecker 1 haben wir leider erst ab August wieder im Angebot.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 16.02.2021
Sehr geehrte Damen und Herren,
wann ist denn die beste Pflanzzeit für die Kastanie Ecker 1? Kann dies noch Anfang Oktober erfolgen?
Wir haben Rasen. Unter der Deckschicht befindet sich steinig-lehmiger Boden. Wäre dies ein Problem für den Baum? Oder sollte gesondert Erde ins Pflanzloch eingebracht werden?
Vielen Dank im Voraus!
wann ist denn die beste Pflanzzeit für die Kastanie Ecker 1? Kann dies noch Anfang Oktober erfolgen?
Wir haben Rasen. Unter der Deckschicht befindet sich steinig-lehmiger Boden. Wäre dies ein Problem für den Baum? Oder sollte gesondert Erde ins Pflanzloch eingebracht werden?
Vielen Dank im Voraus!
Moinmoin,
ja, die Esskastanie Ecker 1 kann Anfang Oktober noch gut gepflanzt werden.
Ein steiniger, lehmiger Boden ist in Ordnung. Wenn man Kompost hat, kann man dem Aushub noch etwas davon untermischen. Damit die Esskastanie gut anwachsen und sich entwickeln kann, sollte der Rasen um das Pflanzloch etwas entfernt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
ja, die Esskastanie Ecker 1 kann Anfang Oktober noch gut gepflanzt werden.
Ein steiniger, lehmiger Boden ist in Ordnung. Wenn man Kompost hat, kann man dem Aushub noch etwas davon untermischen. Damit die Esskastanie gut anwachsen und sich entwickeln kann, sollte der Rasen um das Pflanzloch etwas entfernt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 24.09.2020
Hallo und guten Tag,
wie stehen die Chancen dass der Maronen-Baum auf Lehmboden gut gedeiht?
Hätten Sie was anderes als Hausbaum anzubieten, großes Grundstück, also unbegrenzter Wuchs möglich, Wiese ist eigentlich trocken jedoch in etwa 1,0 bis 1.5 m steht schon Grundwasser.
Im Voraus vielen Dank!
wie stehen die Chancen dass der Maronen-Baum auf Lehmboden gut gedeiht?
Hätten Sie was anderes als Hausbaum anzubieten, großes Grundstück, also unbegrenzter Wuchs möglich, Wiese ist eigentlich trocken jedoch in etwa 1,0 bis 1.5 m steht schon Grundwasser.
Im Voraus vielen Dank!
Moinmoin,
mit lehmigen Boden kommt die Esskastanie gut zurecht. Sie braucht allerdings einen warmen, sonnigen Standort, um sich wohlzufühlen.
Mit hohem Grundwasser und lehmigen Boden würden sonst Weiden wie z.B. Salix alba Tristis, Salix alba Sericea, aber auch Erlen und Pappeln gut zurecht kommen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
mit lehmigen Boden kommt die Esskastanie gut zurecht. Sie braucht allerdings einen warmen, sonnigen Standort, um sich wohlzufühlen.
Mit hohem Grundwasser und lehmigen Boden würden sonst Weiden wie z.B. Salix alba Tristis, Salix alba Sericea, aber auch Erlen und Pappeln gut zurecht kommen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 21.08.2019