Sibirischer Hartriegel Baton Rouge®
Bei Baton Rouge® handelt es sich um eine attraktive Sorte des Weißen- oder Tatarischen Hartriegels. Bâton rouge bedeutet auf Deutsch „roter Stock“ und beschreibt die prächtige Rindenfärbung der Triebe dieses schönen Zierstrauchs im Winter. Cornus alba Baton Rouge® wächst strauchartig bis zu ca. 2 m in die Höhe und Breite. Die breit lanzettlichen Laubblätter sind im Sommer frischgrün und bilden von Juni bis Juli einen schönen Kontrast zu den cremeweißen Blütenständen. Im Herbst nimmt das Laub eine intensive Rotfärbung an. Auch nach dem Laubfall ist der Sibirische Hartriegel Baton Rouge® mit seinen leuchtend roten Trieben und kleinen kugeligen weißen Früchten eine Zierde im winterlichen Garten.
Cornus alba Baton Rouge® ist insgesamt anspruchslos, bildet ein flaches Wurzelwerk und bevorzugt feuchte Böden. Dieser Hartriegel kann sehr gut als Deck- und Füllstrauch, aber auch als Solitär und in freiwachsenden Hecken verwendet werden. Der Standort sollte gerne sonnig bis halbschattig sein. Der Sibirische Hartriegel Baton Rouge® ist gut schnittverträglich und sehr frosthart. Bei Bedarf können ältere Triebe ausgelichtet, oder vergreiste Sträucher bis auf ca. 20 cm Höhe zurückgeschnitten werden. Kombinieren lässt sich Cornus alba Baton Rouge® zum Beispiel mit Rispenhortensien, Funkien, Blut-Weiderich und Wasserdost.