Cytisus scoparius Erlkönig - Edelginster Erlkönig
Cytisus scoparius Erlkönig - Edelginster Erlkönig
.
Qualität: | Versand: | Preise: | Versandzeit: | Verfügbarkeit: | Bestellen: |
---|---|---|---|---|---|
Containerpflanze 40/60 cm | ![]() |
Einzelpreis: 8,75 EUR | ganzjährig |
![]() |
Lieferzeit: 4-10 Werktage, Saisonartikel sind extra gekennzeichnet
Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:
Sie können hier eine Frage zu dieser Pflanze stellen: "Cytisus scoparius Erlkönig - Edelginster Erlkönig"
Die Fragen werden von unseren Gärtnern gerne beantwortet. Bitte klicken Sie dafür unten auf den grünen Link.
[Eine neue Frage an die Baumschule Eggert stellen!]
Liebes Team,
ich besitze seit drei Jahren einen Edel-Ginster Erlkönig, dessen Platzbedarf ich unterschätzt habe. Kann ich diesen noch umpflanzen? Wenn ja, was sollte ich unbedingt beachten?
Vielen Dank für Ihre Mühe.
ich besitze seit drei Jahren einen Edel-Ginster Erlkönig, dessen Platzbedarf ich unterschätzt habe. Kann ich diesen noch umpflanzen? Wenn ja, was sollte ich unbedingt beachten?
Vielen Dank für Ihre Mühe.
Moinmoin,
da Ginster sehr wenig verzweigte Wurzeln machen und sich schlecht zurückschneiden lassen, lässt sich der Edelginster Erlkönig schwierig verpflanzen und die Anwuchsrate ist mäßig. Man muss versuchen einen möglichst großzügigen Ballen zu stechen, so dass viel von den wenigen Wurzeln mitkommt und ihn leicht zurückschneiden. Das geht aber nur vor dem Austrieb. Wenn der Ginster jetzt schon angetrieben ist, sollte man bis zum Herbst mit dem Umpflanzen warten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
da Ginster sehr wenig verzweigte Wurzeln machen und sich schlecht zurückschneiden lassen, lässt sich der Edelginster Erlkönig schwierig verpflanzen und die Anwuchsrate ist mäßig. Man muss versuchen einen möglichst großzügigen Ballen zu stechen, so dass viel von den wenigen Wurzeln mitkommt und ihn leicht zurückschneiden. Das geht aber nur vor dem Austrieb. Wenn der Ginster jetzt schon angetrieben ist, sollte man bis zum Herbst mit dem Umpflanzen warten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 08.04.2025