.Geranium cinereum Ballerina - Storchschnabel, Grauer Storchschnabel
.Geranium cinereum Ballerina - Storchschnabel, Grauer Storchschnabel
In dieser Frühjahrssaison kann es aufgrund der vielen Bestellungen in Einzelfällen zu etwas längeren Lieferzeiten (ca. 14 Arbeitstage) kommen. Vor allen an Obstgehölzen, aber auch anderen Pflanzen haben wir leider nur noch geringe Bestände, so dass wir diese nur unter Vorbehalt anbieten können. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Qualität:
Alle Preise, inkl. 7% MwSt, zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 4-12 Werktage, Saisonartikel sind extra gekennzeichnet
Qualität: | Versand: | Preise: | Verfügbarkeit: | Bestellen: |
---|---|---|---|---|
Topfballen | ![]() |
Einzelpreis: 3,65 EUR ab 6 Stk. = je 3,10 EUR |
![]() |
Lieferzeit: 4-12 Werktage, Saisonartikel sind extra gekennzeichnet
Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:
Sie können hier eine Frage zu dieser Pflanze stellen: ".Geranium cinereum Ballerina - Storchschnabel, Grauer Storchschnabel"
Die Fragen werden von unseren Gärtnern gerne beantwortet. Bitte klicken Sie dafür unten auf den grünen Link.
[Eine neue Frage an die Baumschule Eggert stellen!]
Hallo,
wir haben den Tipp bekommen, Storchschnabel da zu pflanzen, wo der Giersch vom Nachbargrundstück zu uns herüber wuchert. Ich lese jetzt, dass er besonders gut im Steingarten zu verwenden ist. Nun habe ich die Sorge, dass er sich auf "normalem" Mutterboden massiv ausbreitet und dann auch zu unseren Nachbarn rüberwuchert (die Grundstücke sind nur durch einen durchlässigen Zaun getrennt), so dass wir das Problem mit dem Girsch nur ersetzen oder ergänzen durch den Storchschnabel. Wie sehen Sie das?
Ich würde mich sehr über eine kurze RM freuen!
Herzliche Grüße.
wir haben den Tipp bekommen, Storchschnabel da zu pflanzen, wo der Giersch vom Nachbargrundstück zu uns herüber wuchert. Ich lese jetzt, dass er besonders gut im Steingarten zu verwenden ist. Nun habe ich die Sorge, dass er sich auf "normalem" Mutterboden massiv ausbreitet und dann auch zu unseren Nachbarn rüberwuchert (die Grundstücke sind nur durch einen durchlässigen Zaun getrennt), so dass wir das Problem mit dem Girsch nur ersetzen oder ergänzen durch den Storchschnabel. Wie sehen Sie das?
Ich würde mich sehr über eine kurze RM freuen!
Herzliche Grüße.
Moinmoin!
Giersch und andere Unkräuter unterdrücken nur die starkwachsenden Storchschnabel-Sorten wie z.B. Balkan-Storchschnabel (Geranium macrorrhizum) zuverlässig.
Der Storchschnabel bildet keine Ausläufer aus wie der Giersch und wuchert daher auch nicht annähernd so stark. Er breitet sich allmählich etwas flächig/kissenartig aus und man kann ihn problemlos in seine Schranken weisen, indem man ihn absticht.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Giersch und andere Unkräuter unterdrücken nur die starkwachsenden Storchschnabel-Sorten wie z.B. Balkan-Storchschnabel (Geranium macrorrhizum) zuverlässig.
Der Storchschnabel bildet keine Ausläufer aus wie der Giersch und wuchert daher auch nicht annähernd so stark. Er breitet sich allmählich etwas flächig/kissenartig aus und man kann ihn problemlos in seine Schranken weisen, indem man ihn absticht.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 09.10.2014