Suche
Aktueller Filter
Diese Sommerheide blüht im Spätsommer mit einfachen, roten Blüten. Der Pflanzenbedarf beläuft sich auf 5 bis 7 Stück pro Quadratmeter.
Die Calluna Annemarie ist eine gesunde Sorte mit rosaroten Blüten.
Diese Sommerheide blüht im Spätsommer nit roten, einfachen Blüten. Der Pflanzbedarf beträgt 7 bis 9 Stück pro Quadratmeter.
Calluna Dark Beauty ist eine gesunde Sorte mit gefüllten, rosaroten Blüten.
Die Sommerheide Elsie Purnell hat kugelige, rosa Blüten.
Diese Sommerheide hat eine goldgelbe Belaubung und eine nicht sehr auffällige weiße Blüte.
Die Sommerheide Hammondii blüht mit einer weißen, ungefüllten Blüte und ist daher auch schön als Bienenweide einsetzbar.
Die Besenheide Heike blüht von August bis September in einem tief rosa Farbton und besitzt einen kompakten Wuchs.
Calluna J.H. Hamilton ist eine früh blühende Sorte. Schon im August öffnen sich die gefüllt blühenden tiefrosa Einzelblüten.
Diese Sommerheide besitzt rosa, dichtgefüllte Blüten, der Blütenzeitraum erstreckt sich von August bis Oktober.
Calluna vulgaris Josi zeigt die hübschen purpur-roten Blüten von Anfang September bis November.
Diese Sommerheide hat weiße, halbgefüllte Blüten, der Blühzeitraum erstreckt sich vom Sommer bis in den Herbst hinein.
Diese Sommerheide Marleen hat violett-roten Knospenblüten und blüht sehr lang und auffallend.
Calluna vulgaris Marlies ist ein purpurroter Knospenblüter.
Die Besenheide Jysk Naturform ist eine robuste Sorte mit rot-violetten Blüten.
Die Sommerheide Radnor besitzt an den kurzen Trieben gefüllte, zartrosa bis ins hell violett gehende Blüten.
Calluna vulgaris Red Bud blüht ab September bis in den Winter mit pink-roten Knospenblüten.
Die Sommerheide Spring Torch setzt im Frühjahr besondere Farbakzente durch den orange-roten Blattaustrieb. Die Blüte im Spätsommer ist lila-rosa.
Die Sommerheide Underwoodii blüht von August bis in den November in einem silbrigen Rosa, wobei auch ein leichter Hauch von Perlmutt zu erkennen ist.
Die Torfgränke bekommt ihre kleinen weißen Blütenglocken im April in 5 bis 12 cm langen nickenden Trauben.
{{.}}
{{{.}}}