Hydrangea paniculata Vanille Fraise® - Rispenhortensie Vanille Fraise®
Hydrangea paniculata Vanille Fraise® - Rispenhortensie Vanille Fraise®
Qualität: | Versand: | Preise: | Versandzeit: | Verfügbarkeit: | Bestellen: |
---|---|---|---|---|---|
Containerpflanze 30/40 cm | ![]() |
Einzelpreis: 15,95 EUR | ganzjährig |
![]() |
Lieferzeit: 3-9 Werktage, Saisonartikel sind extra gekennzeichnet
Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:
Sie können hier eine Frage zu dieser Pflanze stellen: "Hydrangea paniculata Vanille Fraise® - Rispenhortensie Vanille Fraise®"
Die Fragen werden von unseren Gärtnern gerne beantwortet. Bitte klicken Sie dafür unten auf den grünen Link.
[Eine neue Frage an die Baumschule Eggert stellen!]
Sehr geehrtes Gärtnerteam
Wann können Sie die Hydrangea paniculata Vanille Fraise wieder liefern.Könnte ich die schöne Pflanze in einen grossen Kübel mit guter Blumenerde setzen?Würde sonnig stehen.
Moin,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Der neue Satz Vanille Fraise wächst gerade heran und ist wohl in 2 bis 3 Wochen wieder so stabil, dass wir die Pflanzen versenden können. Eine Weiterkultur im größeren Topf (bspw. 10 Liter) ist gut möglich, ein sonniger Standort ebenso.
Mit freundlichen Grüßen
Die Baumschule Eggert
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Der neue Satz Vanille Fraise wächst gerade heran und ist wohl in 2 bis 3 Wochen wieder so stabil, dass wir die Pflanzen versenden können. Eine Weiterkultur im größeren Topf (bspw. 10 Liter) ist gut möglich, ein sonniger Standort ebenso.
Mit freundlichen Grüßen
Die Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 11.07.2019
Sehr geehrtes Baumschulen-Eggert-Team,
ich möchte die Rispenhortensie Vanilla Fraise gerne im großen Kübel pflanzen und würde dazu gerne eine andere schöne Pflanze kombinieren. Welche Pflanzen harmonieren gut mit der Rispenhortensie?
ich möchte die Rispenhortensie Vanilla Fraise gerne im großen Kübel pflanzen und würde dazu gerne eine andere schöne Pflanze kombinieren. Welche Pflanzen harmonieren gut mit der Rispenhortensie?
Moinmoin,
da sind Sie ganz frei in Ihrer Wahl, je nach Geschmack. Man kann zum Beispiel Bodendecker einsetzen, die mit der Zeit auch etwas über den Kübel hängen wie Cotoneaster microphyllus Queen of Carpet oder Cotoneaster dammeri radicans. Oder man wählt Zwergsträucher wie Fingerstrauch (Potentilla) und Zwergspiraeen - die gibt's in vielen Farben. Weiße bis cremeweiße Zwergsträucher wären z.B. Zwergdeutzie Nikko (Deutzia crenata Nikko) und Niedrige Kranzspiere (Stephanandra incisa Crispa).
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
da sind Sie ganz frei in Ihrer Wahl, je nach Geschmack. Man kann zum Beispiel Bodendecker einsetzen, die mit der Zeit auch etwas über den Kübel hängen wie Cotoneaster microphyllus Queen of Carpet oder Cotoneaster dammeri radicans. Oder man wählt Zwergsträucher wie Fingerstrauch (Potentilla) und Zwergspiraeen - die gibt's in vielen Farben. Weiße bis cremeweiße Zwergsträucher wären z.B. Zwergdeutzie Nikko (Deutzia crenata Nikko) und Niedrige Kranzspiere (Stephanandra incisa Crispa).
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 23.02.2016
Liebes Baumschulteam,
ich würde gerne eine Hydrangea paniculata pflanzen. Allerdings weiß ich nicht, ob der Standort geeignet ist. Es ist nicht sonderlich windgeschützt (im Schwäbischen allerdings nicht ständig windig wie an der Nordseeküste); außerdem ist der Boden spatentief ganz in Ordnung, darunter kommt aber Lehm.
Vielen Dank und herzliche Grüße!
ich würde gerne eine Hydrangea paniculata pflanzen. Allerdings weiß ich nicht, ob der Standort geeignet ist. Es ist nicht sonderlich windgeschützt (im Schwäbischen allerdings nicht ständig windig wie an der Nordseeküste); außerdem ist der Boden spatentief ganz in Ordnung, darunter kommt aber Lehm.
Vielen Dank und herzliche Grüße!
Moinmoin,
wenn das Wasser gut abläuft und nicht von der Lehmschicht gestaut wird (längerfristige Pfützenbildung nach Regen etc.), dann wird sich die Rispenhortensie (Hydrangea paniculata) dort wohlfühlen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
wenn das Wasser gut abläuft und nicht von der Lehmschicht gestaut wird (längerfristige Pfützenbildung nach Regen etc.), dann wird sich die Rispenhortensie (Hydrangea paniculata) dort wohlfühlen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 17.03.2015
Meine Pflanze steht seit 4 Jahren neben Rosen an einem sonnigen Standort-sie wächst aber nicht ist ca. 50 cm groß und trägt nur 5 Blüten. Ich habe sie noch nie zurückgeschnitten, und ich weiß nicht, was ich machen soll, damit sie wächst.
Ein sonniger Standort ist für die Rispenhortensie Vanilla Fraise schon mal gut. Der Boden sollte neutral bis sauer, humusreich, und frisch (also möglichst gleichmäßig leicht feucht) sein. Sind diese Bedingungen gegeben, schneidet man die Hortensie im Frühjahr scharf zurück und düngt sie mit einem Volldünger. Dann sollte sie sich schön entwickeln und wachsen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 16.10.2013
Wie gross sollte das Pflanzloch sein? Wie weit werden sich die Wurzeln ausbreiten?
Die Hortensie Vanille Fraise ist in einem 3 oder 5 l Container kultiviert. Das Pflanzloch sollte etwas größer sein (um etwaige Bodenverdichtungen zu beseitigen), dann wieder so weit aufgefüllt werden, das man die Hortensie so pflanzen kann, das der Topf ganz leicht mit Erde bedeckt wird.
Sie besitzt ein recht kompaktes Wurzelsystem mit feinen Wurzeln. Die Wurzeln werden sich ähnlich ausbreiten, wie der Strauch breit werden wird.
Gruß
Ihre Baumschule Eggert
Sie besitzt ein recht kompaktes Wurzelsystem mit feinen Wurzeln. Die Wurzeln werden sich ähnlich ausbreiten, wie der Strauch breit werden wird.
Gruß
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 16.10.2011
Ich habe vor ein paar Wochen eine Hortensie Vanilla Fraise gepflanzt, die noch recht klein ist. Braucht die Pfanze einen Winterschutz, es ist ja vermutlich ihr erster Winter draußen?
Die Rispenhortensie, Hydrangea paniculata Vanille Fraise®, ist gut winterhart und kann ohne Winterschutz ausgepflanzt werden.
Mit freundlichen Grüßen, Christina Kulp
Mit freundlichen Grüßen, Christina Kulp
Eintrag hinzugefügt am: 05.09.2011
Hallo liebes Pflanzen Eggert Team!
Eignet sich die Vanille Fraise für die Nordseite, hell aber keine Sonne. Oder gibt es geeignetere Hortensien.
Vielen Dank im vorraus.
Eignet sich die Vanille Fraise für die Nordseite, hell aber keine Sonne. Oder gibt es geeignetere Hortensien.
Vielen Dank im vorraus.
Die Hortensie Vanille Fraise liebt einen sonnigen bis leicht schattigen Standort. Ich denke, dass die Hortensie auch mit den beschriebenen Bedingungen zurecht kommt, sich aber natürlich nicht so entwickeln kann, als wenn sie auf einen optimalen Platz wachsen würde.
Die Gruppe der Teller- und Bauernhortensien (die weißblühende Mme e. Mouillere oder die weiße Ballhortensie Annabelle ) gedeihen dort wahrscheinlich besser, da sie Standorte mit weniger Sonne bevorzugen.
Gruß
Ihre Baumschule Eggert
Die Gruppe der Teller- und Bauernhortensien (die weißblühende Mme e. Mouillere oder die weiße Ballhortensie Annabelle ) gedeihen dort wahrscheinlich besser, da sie Standorte mit weniger Sonne bevorzugen.
Gruß
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 19.01.2011
Hallo!!
Ich möchte gern wissen, ob ich jetzt noch Rispenhortensien pflanzen kann.
Ich möchte gern wissen, ob ich jetzt noch Rispenhortensien pflanzen kann.
Ja, das ist kein Problem, die Rispenhortensien Vanille Fraise sind im Topf gezogen, gut winterhart und können bei offenem Boden das ganze Jahr gepflanzt werden.
Mit freundlichen Grüßen
C.Kulp
Mit freundlichen Grüßen
C.Kulp
Eintrag hinzugefügt am: 14.11.2010
Hallo und guten Tag!
Wann und wie muss die Hydrangea Vanille Frais zurückgeschnitten werden?
Danke für einen Tipp. Bin "Pflanzenneuling".
Wann und wie muss die Hydrangea Vanille Frais zurückgeschnitten werden?
Danke für einen Tipp. Bin "Pflanzenneuling".
Die Rispenhortensie Vanille Fraise blüht am diesjährigen Holz, so dass sie zu Beginn des Frühjahrs kräftig zurückgeschnitten werden kann, um einen buschigen Wuchs und eine kräftige Blüte anzuregen.
Mit freundlichen Grüßen
C.Kulp
Mit freundlichen Grüßen
C.Kulp
Eintrag hinzugefügt am: 16.08.2010
Ich interessiere mich für die Rispenhortensie Vanille Fraise. Ich möchte sie in einen großen Kübel pflanzen.
Meine frage: Wie muß der ph-Wert der Erde sein, damit sie eine schöne rote Färbung bekommt? Der Kübel steht in der Morgensonne und ab Mittag im Schatten.
Meine frage: Wie muß der ph-Wert der Erde sein, damit sie eine schöne rote Färbung bekommt? Der Kübel steht in der Morgensonne und ab Mittag im Schatten.
Für Hortensien verwenden Sie am besten Rhododendronerde, denn alle lieben leicht saures Substrat. Auch ist es bei der Haltung in einem Kübel wichtig, dass die Erde sehr gut strukturstabil ist. Die rote Färbung der Hortensie entsteht erst im Verblühen und ist Sortenbedingt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 17.04.2009
Zur Rezension