Walnuss Diamin
Die ertragreiche Walnusssorte Fernor bringt ca. 3 cm große Früchte mit heller und gut zu öffnender Schale hervor. Das Aroma der Kerne ist sehr gut, sie eigenen sich hervorragend als leckere Knabberei oder auch zum Backen. Bei dieser Sorte handelt es sich um eine robuste Züchtung aus Frankreich. Sie ist kaum anfällig für Pilzkrankheiten und dank des späten Austriebs auch nicht spätfrostgefährdet. Da die Sorte Fernor am ganzen Ast Früchte ansetzt, ist der jährliche Ertrag relativ hoch. Diese veredelte Walnuss entwickelt sich zu einem 15 bis 20 m hohen Baum.
Walnüsse benötigen einen tiefgründigen Boden, der gut mit Nährstoffen versorgt ist. Sie reagieren sehr empfindlich auf Staunässe. Der Standort sollte sonnig und geschützt sein. Die Ernte der Walnüsse kann beginnen, wenn die grüne Hülle aufplatzt und die Nuss herausfällt. Bei der Walnuss Fernor ist das ab ca. Anfang Oktober der Fall. Veredelte Sorten haben den Vorteil, dass die Ernte schon nach einigen Jahren einsetzt, die Ernten gleichmäßiger sind und die Walnüsse größer und schmackhafter ausfallen. Falls ein Rückschnitt notwendig ist, sollte dieser möglichst im Spätsommer oder im Herbst erfolgen, da der Baum in anderen Jahreszeiten sehr stark aus den Wunden blutet. Weitere Walnüsse in unserem Sortiment sind z.B. Broadview, Alsószentiváni 117 oder auch Lange van Lod. Bitte beachten Sie, dass die veredelten Walnüssen an der Basis aufgrund der Veredlungsstelle nicht gerade sind.