Suche
Aktueller Filter
Aus den unscheinbaren Blüten der Worcesterbeere entwicklen sich im Sommer etwa stachelbeergroße, schwarze Früchte mit einem süßen, honigartigen Geschmack.
Die gelben Früchte der Stachbeere Gelbe Steigra reifen in der Regel im Juli und zeichnen sich durch einen sehr süßen, aromatischen Geschmack aus. Die Früchte sind klein bis mittelgroß.
Mittelgroße, gelbe und aromatische Früchte, fast rund, Schale auffällig stark mit Borsten besetzt, bei Vollreife dünn.
Unter der dezent behaarten Schale der Stachelbeeren steckt das hellgrüne Fruchtfleisch, dass herrlich süß und aromatisch schmeckt.
Die roten Früchte dieser Stachelbeere sind aromatisch, süßfruchtig, wenig behaart und neigen kaum zum Platzen.
Bei der Stachelbeere Redeva handelt es sich um eine ertragreiche Sorte, die sich durch die geringe Anfälligkeit für Mehltau und die Blattfallkrankheit auszeichnet.
Bei der Stachelbeere Rokula handelt es sich um eine Sorte mit roten Früchten, die sich durch die geringe Anfälligkeit für Mehltau und die Blattfallkrankheit auszeichnet.
Die Stachelbeere Rote Artner ist eine ausgesprochen mehltaufeste Sorte mit angenehm süßen und aromatischen Früchten.
Große Beeren von hellgrüner Farbe und saftigen, feinaromatischen, frischen süßsäuerlicher Geschmack.
Die Früchte der Jostabeere sind dunkelviolett bis schwarz, glattschalig, haben eine angenehme Säure und ein feines Aroma.
{{.}}
{{{.}}}