Schmaler Flügelstorax
Schmaler Flügelstorax ist die deutsche Bezeichnung für Pterostyrax psilophyllus. Das aus China stammende Gehölz wächst in seiner Heimat zu einem 10-15 m hohen Baum heran. Bei uns bleibt er in der Regel etwas kleiner. Diese schöne Rarität ist während der Blütezeit von Mai bis Juni ein ganz besonderer Blickfang. Zu dieser Zeit entwickeln sich bis zu 15 cm lange, herabhängende Rispen mit einer Vielzahl von glockigen, weißen Blüten. Sie verströmen einen angenehmen Duft der sehr anziehend auf Bienen und andere Insekten wirkt. Bis zum Herbst reifen aus den sehr zierenden Blüten kleine gerippte Kapseln. Dieser elegant anmutende Baum hat einen lockeren, etagenartigen Wuchs. Die breit elliptischen Blätter sind leicht behaart und haben eine silbrige Unterseite.
Der Boden sollte für den Schmalen Flügelstyrax vorzugsweise humos, neutral bis leicht sauer, tiefgründig und gut drainiert sein. Nasse Böden und Verdichtungen verträgt er nicht. Vollsonnige bis halbschattige Standorte in windgeschützter Lage sind für dieses Gehölz gut geeignet. Pterostyrax psilophyllus besitzt eine gute Winterhärte. Am besten kommt dieser Baum in Einzelstellung zur Geltung. Weitere Raritäten in unserem Sortiment sind zum Beispiel die Cusicki-Felsenbirne, der Lampionbaum oder auch der Schneeball Apricot.