Reneclaude - Große Grüne Reneclaude
Reneclaude - Große Grüne Reneclaude
Versandkosten
Lieferzeit: 3-9 Werktage, Saisonartikel sind extra gekennzeichnet
Lieferzeit: 3-9 Werktage, Saisonartikel sind extra gekennzeichnet
Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:
Sie können hier eine Frage zu dieser Pflanze stellen: " - "
Die Fragen werden von unseren Gärtnern gerne beantwortet. Bitte klicken Sie dafür unten auf den grünen Link.
[Eine neue Frage an die Baumschule Eggert stellen!]
Hallo,
ich habe von Ihnen diese Woche meine Reneclode erhalten.
Jetzt meine Frage: muss ich einen Pflanzschnitt machen? Auf Ihrer Internetseite steht, die Bäume werden vor dem Versand geschnitten? Mein Baum hat allerdings keinen Pflanzschnitt erhalten.
Funktioniert der Pflanzschnitt wie beim Kernobst? (1 Haupttrieb, 3-4 Leitäste?) Der Baum spaltet sich nämlich in der Mitte auf und hat somit zwei Haupttriebe.
ich habe von Ihnen diese Woche meine Reneclode erhalten.
Jetzt meine Frage: muss ich einen Pflanzschnitt machen? Auf Ihrer Internetseite steht, die Bäume werden vor dem Versand geschnitten? Mein Baum hat allerdings keinen Pflanzschnitt erhalten.
Funktioniert der Pflanzschnitt wie beim Kernobst? (1 Haupttrieb, 3-4 Leitäste?) Der Baum spaltet sich nämlich in der Mitte auf und hat somit zwei Haupttriebe.
Moinmoin,
in der Regel werden vor allem die wurzelnackten Pflanzen tatsächlich schon zurückgeschnitten, bevor sie versendet werden, da sie dann deutlich besser anwachsen. Wenn sie klein genug sind, so dass sie so ins Paket passen, kann es auch mal sein, dass die Pflanze ungeschnitten versendet wird.
Grundsätzlich wird der Pflanzschnitt nach den gleichen Prinzipien durchgeführt wie ein Obstbaumschnitt bei Kernobst.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
in der Regel werden vor allem die wurzelnackten Pflanzen tatsächlich schon zurückgeschnitten, bevor sie versendet werden, da sie dann deutlich besser anwachsen. Wenn sie klein genug sind, so dass sie so ins Paket passen, kann es auch mal sein, dass die Pflanze ungeschnitten versendet wird.
Grundsätzlich wird der Pflanzschnitt nach den gleichen Prinzipien durchgeführt wie ein Obstbaumschnitt bei Kernobst.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 04.04.2023
Moin,
ich würde gerne wissen, wie groß und breit die grüne Reneclaude auf der schwachwüchsigen Unterlage Wavit wird und ob es möglich wäre, sie in einem großen Kübel zu kultivieren und durch Schnitt entsprechend klein zu halten?
Das gleiche würde ich auch gerne über die Nancy Mirabelle wissen, die ich gerne als Befruchter nehmen würde.
Danke für Ihre Antwort!
ich würde gerne wissen, wie groß und breit die grüne Reneclaude auf der schwachwüchsigen Unterlage Wavit wird und ob es möglich wäre, sie in einem großen Kübel zu kultivieren und durch Schnitt entsprechend klein zu halten?
Das gleiche würde ich auch gerne über die Nancy Mirabelle wissen, die ich gerne als Befruchter nehmen würde.
Danke für Ihre Antwort!
Moinmoin,
auch auf schwachwüchsigen Unterlagen werden die Pflanzen mit einem regelmäßigen Obstbaumschnitt zwischen 2,5 und 3,0 m hoch. Im Kübel kann man sie grundsätzlich kultivieren - bei der Größe brauchen sie allerdings auch eine entsprechende Bewässerung, und werden beim Umtopfen mit der Zeit unhandlich.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
auch auf schwachwüchsigen Unterlagen werden die Pflanzen mit einem regelmäßigen Obstbaumschnitt zwischen 2,5 und 3,0 m hoch. Im Kübel kann man sie grundsätzlich kultivieren - bei der Größe brauchen sie allerdings auch eine entsprechende Bewässerung, und werden beim Umtopfen mit der Zeit unhandlich.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 16.08.2020
Hallo,
kann man die große grüne Reneclaude bei Ihnen auch als Halbstamm bestellen?
Und wäre die Unterlage für stark kalksteinhaltigen Boden geeignet?
kann man die große grüne Reneclaude bei Ihnen auch als Halbstamm bestellen?
Und wäre die Unterlage für stark kalksteinhaltigen Boden geeignet?
Moinmoin,
ja, wir können die Reneclaude auch als Halbstamm anbieten. In der Größe passt sie allerdings nicht mehr in ein Paket und müsste per Spedition verschickt werden (Frachtkosten 50,00 EUR, ab einem Warenwert von 150 EUR versandkostenfrei). Die Halbstämme werden in der Regel auf der Unterlage St. Julien A veredelt, welche auch kalkreiche Böden toleriert.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
ja, wir können die Reneclaude auch als Halbstamm anbieten. In der Größe passt sie allerdings nicht mehr in ein Paket und müsste per Spedition verschickt werden (Frachtkosten 50,00 EUR, ab einem Warenwert von 150 EUR versandkostenfrei). Die Halbstämme werden in der Regel auf der Unterlage St. Julien A veredelt, welche auch kalkreiche Böden toleriert.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 16.10.2019
Welche Unterlage hat die Reneklode, wie verhält sie sich bzgl. Wurzelausläufern?
Moinmoin,
die wurzelnackten Reneclauden sind in der Regel auf Julien A (keine Ausläufer) veredelt, die Topfpflanzen auf Sämling (kann Ausläufer bilden). Das kann sich aber von Jahr zu Jahr auch mal ändern.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
die wurzelnackten Reneclauden sind in der Regel auf Julien A (keine Ausläufer) veredelt, die Topfpflanzen auf Sämling (kann Ausläufer bilden). Das kann sich aber von Jahr zu Jahr auch mal ändern.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 05.07.2019
Hallo,
was für eine Unterlage wird da verwendet?
Wird der Baum in meinem Sandboden, der nach 30-60 cm Sandsteinfels wird, überleben?
was für eine Unterlage wird da verwendet?
Wird der Baum in meinem Sandboden, der nach 30-60 cm Sandsteinfels wird, überleben?
Moinmoin,
in der Regel verwenden wir St. Julien A als Unterlage für die Reneclaude.
St. Julien A gedeiht schon deutlich besser auf guten Böden, zu viel Trockenheit verträgt sie nicht. Wenn man den Boden etwas mit Kompost anreichert, sollte es klappen. Etwas weniger anspruchsvoll ist Prunus cerasifera als Unterlage, treibt aber Ausläufer.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
in der Regel verwenden wir St. Julien A als Unterlage für die Reneclaude.
St. Julien A gedeiht schon deutlich besser auf guten Böden, zu viel Trockenheit verträgt sie nicht. Wenn man den Boden etwas mit Kompost anreichert, sollte es klappen. Etwas weniger anspruchsvoll ist Prunus cerasifera als Unterlage, treibt aber Ausläufer.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 18.02.2019
Guten Tag,
wir haben vor etwa 4 Jahren eine Grüne Reneclaude von ihnen gekauft und gepflanzt. Leider hat sie bis jetzt noch nicht ein einziges mal geblüht und entsprechend auch nicht getragen. Was kann man da tun ?
wir haben vor etwa 4 Jahren eine Grüne Reneclaude von ihnen gekauft und gepflanzt. Leider hat sie bis jetzt noch nicht ein einziges mal geblüht und entsprechend auch nicht getragen. Was kann man da tun ?
Pflaumen, Zwetschen und Reneclauden müssen jährlich geschnitten werden. Durch geeignete Schnittmaßnahmen muss der Baum dazu gebracht werden, dass er waagerechtes Holz und kurze Fruchtspieße bildet. An diesen Trieben blüht der Baum und entwickelt im Sommer seine Früchte.
Bei den stark wachsenden Sorten darf gerne ein Drittel bis die Hälfte der Triebe entfernt werden. Bester Schnittzeitpunkt ist der ausklingende Winter.
Gruß
Ihre Baumschule Eggert
Bei den stark wachsenden Sorten darf gerne ein Drittel bis die Hälfte der Triebe entfernt werden. Bester Schnittzeitpunkt ist der ausklingende Winter.
Gruß
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 19.07.2010
Wir wollen diese Pflaumensorte zusammen mit einer Hauszwetsche pflanzen. Wie groß sollte der Abstand sein und was für eine Endhöhe hat diese Sorte? Kann man sie durch schneiden evtl. etwas kleiner halten?
Die `Große Grüne Reneklode` bildet große, weitausladende Bäume. Als Buschbaum gezogen werden sie ca 4 (-6) m hoch. Wie alle Obstgehölze ist sie sehr schnittverträglich und kann gut formiert und auch in der Höhe begrenzt werden. Sie sollten den Bäumen einen Standraum von 4m geben, können aber auch hier durch Schnitt enger pflanzen.
C.Kulp
C.Kulp
Eintrag hinzugefügt am: 07.10.2009
Zur Rezension