Rubus pentalobus Emerald Carpet - Zierbrombeere Emerald Carpet
Rubus pentalobus Emerald Carpet - Zierbrombeere Emerald Carpet
Je nach Witterung starten wir mit dem Pflanzenversand voraussichtlich wieder ab Mitte/Ende Februar 2021. Veredlungsunterlagen versenden wir bereits schon im Januar/Februar. Der Versand der Unterlagen erfolgt unabhängig von der Witterung.
Qualität:
Alle Preise, inkl. 7% MwSt, zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 4-12 Werktage, Saisonartikel sind extra gekennzeichnet
Qualität: | Versand: | Preise: | Verfügbarkeit: | Bestellen: |
---|---|---|---|---|
Containerpflanze 30/40 cm | ![]() |
Einzelpreis: 5,25 EUR ab 5 Stk. = je 4,95 EUR |
![]() |
Lieferzeit: 4-12 Werktage, Saisonartikel sind extra gekennzeichnet
Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:
Sie können hier eine Frage zu dieser Pflanze stellen: "Rubus pentalobus Emerald Carpet - Zierbrombeere Emerald Carpet"
Die Fragen werden von unseren Gärtnern gerne beantwortet. Bitte klicken Sie dafür unten auf den grünen Link.
[Eine neue Frage an die Baumschule Eggert stellen!]
Sind die Früchte von Emerald Carpet essbar?
Moinmoin,
ja, sie Beeren der Zierbrombeere Emerald Carpet sind essbar. Die Pflanzen tragen aber nur vereinzelte Beeren, die relativ fade schmecken.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
ja, sie Beeren der Zierbrombeere Emerald Carpet sind essbar. Die Pflanzen tragen aber nur vereinzelte Beeren, die relativ fade schmecken.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 20.11.2020
Hallo,
ich habe zu dieser Pflanze zwei Fragen:
1. Sie schreiben, diese Pflanze wäre für kleine Flächen geeignet. Gibt es hierfür einen bestimmten Grund? Ich möchte gerne eine Fläche von 1 m Breite und 14 m Länge bepflanzen.
2. Sie schreiben, die Pflanze wäre "befriedigend winterhart". Was bedeutet das? Kann die Pflanze in Winterhärtezone 6 gedeihen?
Vielen Dank!
ich habe zu dieser Pflanze zwei Fragen:
1. Sie schreiben, diese Pflanze wäre für kleine Flächen geeignet. Gibt es hierfür einen bestimmten Grund? Ich möchte gerne eine Fläche von 1 m Breite und 14 m Länge bepflanzen.
2. Sie schreiben, die Pflanze wäre "befriedigend winterhart". Was bedeutet das? Kann die Pflanze in Winterhärtezone 6 gedeihen?
Vielen Dank!
Moinmoin,
1. Die Zierbrombeere Emerald Carpet ist besser für kleinere Fläche geeignet, da sie relativ langsam wächst und es dementsprechend eine Weile dauert bis die Fläche dicht ist. Bei größeren Flächen bedeutet das entsprechend mehr Arbeit z.B. in Bezug auf Unkrautzupfen. Natürlich kann man auch eine größere Fläche damit bepflanzen, meist wird dann aber ein schnellerwachsender Bodendecker gewünscht.
2. Rubus pentalobus Emerald Carpet wird auch in Winterhärtezone 6 gedeihen. Da die Pflanze weitgehend immergrün ist, reagiert sie aber empfindlich auf sogenannte Kahlfröste, d.h. strenger Frost in Verbindung mit Sonnenschein und ohne schützende Schneedecke. In diesem Fall werden die Blätter erwärmt und beginnen Wasser zu verdunsten, die Wurzeln im gefrorenen Boden können aber keine neues Wasser aufnehmene, die Pflanze beginnt zu vertrocknen. Bei solchen Wetterverhältnissen sollte man die Fläche daher beschatten - mit einem Pflanzevlies, mit Tannzweigen, mit Laub o.ä.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
1. Die Zierbrombeere Emerald Carpet ist besser für kleinere Fläche geeignet, da sie relativ langsam wächst und es dementsprechend eine Weile dauert bis die Fläche dicht ist. Bei größeren Flächen bedeutet das entsprechend mehr Arbeit z.B. in Bezug auf Unkrautzupfen. Natürlich kann man auch eine größere Fläche damit bepflanzen, meist wird dann aber ein schnellerwachsender Bodendecker gewünscht.
2. Rubus pentalobus Emerald Carpet wird auch in Winterhärtezone 6 gedeihen. Da die Pflanze weitgehend immergrün ist, reagiert sie aber empfindlich auf sogenannte Kahlfröste, d.h. strenger Frost in Verbindung mit Sonnenschein und ohne schützende Schneedecke. In diesem Fall werden die Blätter erwärmt und beginnen Wasser zu verdunsten, die Wurzeln im gefrorenen Boden können aber keine neues Wasser aufnehmene, die Pflanze beginnt zu vertrocknen. Bei solchen Wetterverhältnissen sollte man die Fläche daher beschatten - mit einem Pflanzevlies, mit Tannzweigen, mit Laub o.ä.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 23.01.2015