Suche
Aktueller Filter
Allium aflatunense Purple Sensation ist ein hübscher Zierlauch, der von Mai bis Juni ca. 10 cm große, leuchtend lila Blütenbälle trägt.
Das bei uns heimische Buschwindröschen, mit dem botanischen Namen Anemone nemorosa, bildet einfache weiße Einzelblüten.
Die heimische Staude Astrantia major ist geschmückt mit grau-weißen Scheinblüten und Hochblättern.
Astrantia major Claret zeichnet sich aus durch eine dunkelrote, doldenartige Scheinblüte.
Azorella trifurcata bildet runde feste Polster und ist somit als Bodendecker besonders geeignet.
Buphthalmum salicifolium zeichnet sich mit seinen goldgelben Blüten als Dauerblüher aus.
Sehr schöne Staude mit Wildcharakter, die sich mit blauen Blüten über den Sommer schmückt.
Das Frühlings-Alpenveilchen ist bodendeckend und zeichnet sich durch eine rosa Blüte und ein hübsch gezeichnetes Blatt aus.
Die Blüte des Digitalis purpurea Gloxiniaeflora ist purpurrot und sehr hübsch anzusehen. Vorsicht Giftpflanze.
Geum coccineum Borisii hat eine leuchtend orange Blüte und ein graugrünes Blatt.
Geum montanum Diana zeigt sich mit einer gelben Blüte und einem gefiederten, grünen Blatt.
Die schwarze Christrose Helleborus niger hat meist einzelne, weiße Blüten, welche zum Teil gerötet sind.
Das Leberblümchen, bot. Hepatica nobilis, hat eine hübsche blaue Blüte und ein dreilappiges, glänzendes Blatt. Vorsicht Giftpflanze.
Inula ensifolia hat eine gelbe einfache Blüte und ein spitzes, behaartes Blatt.
Die Goldnessel ist ein wüchsiger Bodendecker, der Ausläufer bildet uns so auch Unkraut zurück drängen kann.
Die gefleckte Taubnessel entwickelt sich zu einer kräftig bodendeckend wachsenden Staude mit interessanten grün-silbrigem Laub.
Die Taubnessel Beacon Silver ist eine bodendeckende Staude mit sehr schöner silbrig-grüner Belaubung und zahlreichen purpurrosa Blüten.
Die gefleckte Taubnessel entwickelt sich zu einer kräftig bodendeckend wachsenden Staude mit sehr schönen grün-silbriger Belaubung.
Papaver nudicaule hat eine gelbe, rote oder weiße Blüte, auf blattlosen, behaarten Stengel. Das Blatt ist länglich fiederschnittig, blaugrün, behaart und milchsaftig.
Potentilla atrosanguinea erscheint mit einer wnderschönen scharlachroten Blüte.
{{.}}
{{{.}}}