Sök
Current filter
Dipteronia sinensis ist ein Gehölz aus China mit rötlichen, geflügelten Früchten in dichten Büscheln.
Aus den grünlichen Blüten entwickeln sich im Herbst blauschwarze bis schwarze längliche Beeren, auf denen noch deutlich der verbliebende Griffel zu sehen ist.
Eucommia ulmoides besitzt einen guttaperchaartigen Saft der zur Herstellung von Gummi verwendet werden kann.
Euptelea pleiosperma ist aufgrund der schönen Blätter ein überaus attraktives Gehölz.
Die Mandschurische Forsythie ist ein sehr selten gepflanztes Gehölz, welches mit den frühen, gelben Blüten und seiner guten Frosthärte überzeugt.
Weiße Rispenblüten zieren im Mai den kleinen Baum. Ab September fallen dem Betrachter die schmalen eilänglichen Früchte auf.
Helwingia japonica ist ein sehr selten gepflanztes Gehölz aus Japan, mit Beeren, die scheinbar auf den Blättern entstehen.
Der Sanddorn Hippophae rhamnoides Orange Energy ist eine weibliche Sorte, mit sehr vielen orangen Beeren im September.
Die Orangenkirsche bzw. der Wunderbaum entwickelt sich zu einem mittelgroßen Baum mit etagenförmiger Krone. Die Blüten dieser Rarität sind rispenförmig und duftend.
Die aufrechten, magenta- bis pinkfarbene Blütenstände des Chinesischen Indigo erscheinen im Juni bis September in den Blattachseln.
Stora blad och spetsiga nötter är karakteristiska för Juglans ailantifolia Shubert.
Die Biond's Magnolie hat weiße, becherförmige Blüten mit einer dunkelrosa Mittelrippe. Die Blüte ist zeitig im April.
Von August bis ca. Oktober erscheinen die hübschen roten Blüten von Mahonia gracilipes.
{{.}}
{{{.}}}