Sök
Current filter
Die Blätter treiben im Frühjahr braunrot aus, und färben sich im Laufe des Sommer rot bis bronzegrün.
Ihren Namen verdankt Quercus bicolor den dunkelgrünen Blättern, die eine stark behaarte silbrige Blattunterseite besitzen.
Tilia cordata Rancho erreicht nur eine Höhe von 8 bis 12 m und eine Breite von 4 bis 6 m.
Die kugeligen Früchte von Quercus macrocarpa sind mit kleinen Haken versehen, ähnlich wie bei den bekannten Kletten, so kommt sie auch zu ihrem deutschen Namen "Klettenfrüchtige Eiche".
Im Herbst färbt sich das Laub der Persischen Eiche schön gelb und haftet noch lange am Baum.
Die intensivste rötliche Blattfärbung unter den verschiedenen rotlaubigen Spritzahornen weißt die Sorte Royal Red auf.
Zelkova serrata Green Vase kann durchaus eine Höhe von ca. 15 m und eine Breite von bis zu 9 m erreichen
Diese ertragreiche Walnusssorte Milotai 10 bringt ca. 3,5 cm große, fast runde Früchte mit heller und leicht zu öffnender Schale hervor.
Die Rote Donaunuss bildet rote, wohlschmeckende Kerne aus und wird veredelt.
Sehr schöne Veredlung der Schwarznuss mit tief geschlitztem Laub.
Stora blad och spetsiga nötter är karakteristiska för Juglans ailantifolia Shubert.
Eucommia ulmoides besitzt einen guttaperchaartigen Saft der zur Herstellung von Gummi verwendet werden kann.
Liquidambar styraciflua Rotundiloba hat schöne, dreilappig geformte Blätter mit einer prächtig orange-roten Herbstfärbung.
Juglans regia Purpurea bildet schöne rote Blätter und besitzt einen schwächeren Wuchs wie die Art.
Tilia henryana ist eine sehr spät blühende Linde, die als Pollenspender für Insekten sehr interessant ist.
Der Wasser-Tupelobaum eignet sich auch für sehr nasse Standorte und bekommt eine prächtige Herbstfärbung.
Paulownia elongata ist eine sehr schnell wachsende Art und bekommt im Mai blaue, duftende Blüten. Dieser Blauglockenbaum wird auch als nachwachsender Rohstoff eingesetzt.
Die Sommerlinde Gold unterscheidet sich von der gewöhnlichen Sommerlinde durch die gelbrindigen Triebe, die vor allem im Winter gut sichtbar sind.
Die großen, leicht süßlich schmeckenden Früchte der veredelten Esskastanie Marigoule im Frühherbst reif und können bis in den Winter gelagert werde.
{{.}}
{{{.}}}