Sök
Current filter
Die Korallen-Ölweide Roter September besitzt rote Beeren und fruchtet sehr stark.
Die Korallen-Ölweide Rotundifolia besticht durch ihr silbriges, rundliches Laub, der duftende Blüte und den roten Früchten im Herbst.
Die Heckenkirsche Bergsaphir bildet im Sommer blaue, essbare Früchte mit einem süßen Geschmack.
I maj till juni bär detta blåtry ätbara, långsträckta, blå bär som påminner lite om blåbär.
Die robuste Maibeere Atut (Lonicera caerulea Atut) bildet im Spätfrühjahr/Frühsommer blaue, gesunde Beeren mit einem süßen Geschmack.
Lonicera kamtschatica Blue Velvet ist ein sommergrüner Kleinstrauch mit kompakten Wuchs und essbaren Beeren.
Die polnische Sorte Duet (Lonicera caerulea var. kamtschatica Duet) bildet im Frühsommer blaue, essbare Früchte mit einem süßen Geschmack.
Die Heckenkirsche Wojtek bildet im Sommer blaue, essbare Früchte mit einem süßen Geschmack.
Die hellviolette Blüte der Gojibeere erscheint im Juni/Juli und bringt im August/September orange, süße Früchte.
Im Mittelmeerraum ist der Ölbaum weit verbreitet und als Friedenssymbol oft dargestellt.
Die Gelbe Kirschpflaume ist ein Strauch oder kleiner Baum, der im Frühjahr weiß blüht und im August mirabellenartige, essbare Früchte bildet.
Die Haferschlehe besitzt ein glänzendes kleines Blatt und eine weiße Blüte Ende April/Mitte Mai.
Die Primitivpflaume besitzt eine weiße Blüte Ende April/Mitte Mai und kleine pflaumenartige Früchte im Spätsommer.
Die Kreeke bekommt eine gelblich-rote Frucht, die eine Größe von ca. 3 cm und einen spitz zulaufenden Kern besitzt
Die Zibarte blüht meist schon Anfang Mai mit einer weißen, einfachen Blüte. Aus ihr entwickelt sich bis zum Spätsommer eine bläuliche, schlehenartige Frucht.
Den förädlade slånen har färre taggar, bär större bär och ger jämnare skörd än vild slån.
{{.}}
{{{.}}}