Feldahorn Street Pillar
Der Feldahorn Street Pillar zeichnet sich durch einen aufrechten und schmalen Wuchs aus. In 15 Jahren erreicht dieses Gehölz langsam eine Wuchshöhe von ca. 5 m und eine Kronenbreite von ca. 2 m. Ab April/ Mai blüht der Feldahorn Street Pillar mit unscheinbaren gelbgrünen Blüten, die Nahrung für viele Insekten bieten und somit einen wertvollen Beitrag zur Artenvielfalt im Garten leisten. Die Blätter von Acer campestre Street Pillar sind etwas größer als die der einfachen Art. Im Herbst präsentiert sich das hübsch gelappte Laub mit einer wunderschönen goldgelben Herbstfärbung.
Acer campestre Street Pillar ist in Bezug auf den Boden nicht sehr anspruchsvoll. Ein sonniger bis halbschattiger Standort bildet die Grundlage für ein gutes Wachstum. Auch mit relativ trockenen Standorten kommt dieser Feldahorn gut zu recht. In Einzelstellung oder auch als Alleebaum lässt sich der Feldahorn Street Pillar gut verwenden. Auch ohne Schnittmaßnahmen bleibt die Krone recht schmal. Er gilt als hitzeverträglich und er hat zudem eine sehr gute Winterhärte. Aufgrund seiner kompakten Wuchsform eignet er sich auch zur Pflanzung in kleineren Gärten. Weitere Gehölze mit einer schmalen Krone sind zum Beispiel der Säulendorn, der Säulen-Blutahorn oder auch die Säulen-Hainbuche Monumentalis.