Carpinus betulus Fastigiata Monument - Säulen-Hainbuche Monumentalis
Carpinus betulus Fastigiata Monument - Säulen-Hainbuche Monumentalis
In dieser Frühjahrssaison kann es aufgrund der vielen Bestellungen in Einzelfällen zu etwas längeren Lieferzeiten (ca. 14 Arbeitstage) kommen. An Obstgehölze haben wir leider nur noch geringe Bestände, so dass wir diese nur unter Vorbehalt anbieten können. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Qualität:
Alle Preise, inkl. 7% MwSt, zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 4-12 Werktage, Saisonartikel sind extra gekennzeichnet
Qualität: | Versand: | Preise: | Verfügbarkeit: | Bestellen: |
---|---|---|---|---|
Containerpflanze 30/40 cm | ![]() |
Einzelpreis: 18,95 EUR | ![]() |
|
Containerpflanze 60/80 cm | ![]() |
Einzelpreis: 34,95 EUR | ![]() |
Lieferzeit: 4-12 Werktage, Saisonartikel sind extra gekennzeichnet
Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:
Sie können hier eine Frage zu dieser Pflanze stellen: "Carpinus betulus Fastigiata Monument - Säulen-Hainbuche Monumentalis"
Die Fragen werden von unseren Gärtnern gerne beantwortet. Bitte klicken Sie dafür unten auf den grünen Link.
[Eine neue Frage an die Baumschule Eggert stellen!]
Guten Tag.
Wir interessieren uns für eine Säulenhainbuche zum Sichtschutz. Frans Fontaine, Lucas oder Monumentalis wären geeignet von Höhe und Breite. Welche Sorte hält im Winter am längsten, bzw am Besten die Blätter am Baum? Und wie schnell wachsen die 3 Sorten im Vergleich?
Vielen lieben Dank!
Wir interessieren uns für eine Säulenhainbuche zum Sichtschutz. Frans Fontaine, Lucas oder Monumentalis wären geeignet von Höhe und Breite. Welche Sorte hält im Winter am längsten, bzw am Besten die Blätter am Baum? Und wie schnell wachsen die 3 Sorten im Vergleich?
Vielen lieben Dank!
Moinmoin,
die Sorten halten alle drei in etwa gleich lange die Blätter im Winter.
Mit Abstand am langsamsten wächst die Säulenhainbuche Monumentalis, dann kommt die Säulenhainbuche Lucas und noch etwas stärker wächst die Säulenhainbuche Frans Fontaine.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
die Sorten halten alle drei in etwa gleich lange die Blätter im Winter.
Mit Abstand am langsamsten wächst die Säulenhainbuche Monumentalis, dann kommt die Säulenhainbuche Lucas und noch etwas stärker wächst die Säulenhainbuche Frans Fontaine.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 23.04.2020
Guten Tag,
wie wurzelt die o.g. Säulen-Hainbuche? Agressiv? Welchen Abstand zum Pflaster sollte man einhalten, um Schäden zu vermeiden?
Ist ein Baumschnitt notwendig, um einen schönen Habitus zu bekommen, oder wächst der Baum von sich aus schön und säulenförmig bzw. kegelförmig? Wie hoch und breit wird der Baum im Alter ohne Schnitt?
Wie verhält sich das Ganze bei den Sorten Lucas und Frans Fontaine?
Besten Dank für die Beantwortung meiner Fragen.
wie wurzelt die o.g. Säulen-Hainbuche? Agressiv? Welchen Abstand zum Pflaster sollte man einhalten, um Schäden zu vermeiden?
Ist ein Baumschnitt notwendig, um einen schönen Habitus zu bekommen, oder wächst der Baum von sich aus schön und säulenförmig bzw. kegelförmig? Wie hoch und breit wird der Baum im Alter ohne Schnitt?
Wie verhält sich das Ganze bei den Sorten Lucas und Frans Fontaine?
Besten Dank für die Beantwortung meiner Fragen.
Moinmoin,
Hainbuchen haben keine aggressiven Wurzeln und heben nur selten Pflaster an. Die Säulenhainbuche Fastigiata Monument wächst nochmal deutlich langsamer als die einfache Hainbuche, so dass die Chance, das etwas passiert noch mal geringer ist. Ein Meter Abstand zum Pflaster wäre schön - auch damit sich die Pflanze schön entwickeln kann.
Ohne Schnitt wir die Hainbuche Monumentalis 4-6 m hoch und ca. 1,5 m breit. Auf dem winterlichen Bildern mit Hund ist der natürliche Wuchs der Carpinus betulus Fastigiata Monument zu sehen. Durch einen regelmäßigen Schnitt kann man sie aber auch schmaler halten.
Die Säulenhainbuche Frans Fontaine wird ohne Schnitt bis zu 10 m hoch und 3 m breit. Die Sorte Lucas wächst etwas langsamer, wird im Schnitt eher 8 m hoch und 2 m breit. Die Säulenbuche Monumentalis ist also die kleinste und schlankeste Sorte.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Hainbuchen haben keine aggressiven Wurzeln und heben nur selten Pflaster an. Die Säulenhainbuche Fastigiata Monument wächst nochmal deutlich langsamer als die einfache Hainbuche, so dass die Chance, das etwas passiert noch mal geringer ist. Ein Meter Abstand zum Pflaster wäre schön - auch damit sich die Pflanze schön entwickeln kann.
Ohne Schnitt wir die Hainbuche Monumentalis 4-6 m hoch und ca. 1,5 m breit. Auf dem winterlichen Bildern mit Hund ist der natürliche Wuchs der Carpinus betulus Fastigiata Monument zu sehen. Durch einen regelmäßigen Schnitt kann man sie aber auch schmaler halten.
Die Säulenhainbuche Frans Fontaine wird ohne Schnitt bis zu 10 m hoch und 3 m breit. Die Sorte Lucas wächst etwas langsamer, wird im Schnitt eher 8 m hoch und 2 m breit. Die Säulenbuche Monumentalis ist also die kleinste und schlankeste Sorte.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 12.03.2020