Acer opalus - Schneeball-Ahorn oder Italienischer Ahorn
Acer opalus - Schneeball-Ahorn oder Italienischer Ahorn
Versandkosten
Lieferzeit: 3-9 Werktage, Saisonartikel sind extra gekennzeichnet
Lieferzeit: 3-9 Werktage, Saisonartikel sind extra gekennzeichnet
Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:
Sie können hier eine Frage zu dieser Pflanze stellen: " - "
Die Fragen werden von unseren Gärtnern gerne beantwortet. Bitte klicken Sie dafür unten auf den grünen Link.
[Eine neue Frage an die Baumschule Eggert stellen!]
Guten Tag,
ich liebäugel mit dem Acer opalus. Er würde in einer tiefgründigen Baumscheibe stehen, mit Bepflasterung drumherum. Würde das gehen, wie wurzelt er? Lässt er sich beschneiden, um ihn kleiner zu halten?
Haben Sie vielleicht noch einen Tipp für einen im Sommer sehr sonnigen und heißen Standort? Gerne Mehrstämmig, mit Blüten für Tiere, jedoch wenn überhaupt nur mit wenigen Früchten (da in direkter nähe zu Nachbars Auto)?
Vielen Dank!
ich liebäugel mit dem Acer opalus. Er würde in einer tiefgründigen Baumscheibe stehen, mit Bepflasterung drumherum. Würde das gehen, wie wurzelt er? Lässt er sich beschneiden, um ihn kleiner zu halten?
Haben Sie vielleicht noch einen Tipp für einen im Sommer sehr sonnigen und heißen Standort? Gerne Mehrstämmig, mit Blüten für Tiere, jedoch wenn überhaupt nur mit wenigen Früchten (da in direkter nähe zu Nachbars Auto)?
Vielen Dank!
Moinmoin,
der Acer opalus hat eine Herzwurzel. Im Alter könnte es schon passieren, dass er das Pflaster ein wenig anhebt - abhängig davon wie groß die Baumscheibe ist. Man kann ihn mal etwas beschneiden und auslichten, aber wirklich klein halten lässt er sich nicht. Acer monspessulanum ist ein kleiner mehrstämmiger Ahorn, der sonnige und heiße Standorte gut verträgt und mit seinen Blüten die Insektenwelt erfreut. Auch Perückensträucher (Cotinus) vertragen Hitze und Trockenheit sehr gut.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
der Acer opalus hat eine Herzwurzel. Im Alter könnte es schon passieren, dass er das Pflaster ein wenig anhebt - abhängig davon wie groß die Baumscheibe ist. Man kann ihn mal etwas beschneiden und auslichten, aber wirklich klein halten lässt er sich nicht. Acer monspessulanum ist ein kleiner mehrstämmiger Ahorn, der sonnige und heiße Standorte gut verträgt und mit seinen Blüten die Insektenwelt erfreut. Auch Perückensträucher (Cotinus) vertragen Hitze und Trockenheit sehr gut.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 25.09.2019
Hallo!
Handelt es sich hier um den Acer opalus subsp. obtusatum?
Danke! LG
Handelt es sich hier um den Acer opalus subsp. obtusatum?
Danke! LG
Moinmoin,
da wir die Schneeballahorn-Jungpflanzen aus Frankreich bekommen, wird es sich vermutlich um die westliche Unterart Acer opalus var. opalus handeln - auch unsere Bilder sprechen eher dafür. Wenn Sie es ganz genau wissen wollen, können Sie gerne im späten Frühjahr oder Sommer noch mal nachfragen. Dann haben die Pflanzen die ausgereiften Blätter, die zur Unterscheidung notwendig sind (behaart/nicht behaart etc.).
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
da wir die Schneeballahorn-Jungpflanzen aus Frankreich bekommen, wird es sich vermutlich um die westliche Unterart Acer opalus var. opalus handeln - auch unsere Bilder sprechen eher dafür. Wenn Sie es ganz genau wissen wollen, können Sie gerne im späten Frühjahr oder Sommer noch mal nachfragen. Dann haben die Pflanzen die ausgereiften Blätter, die zur Unterscheidung notwendig sind (behaart/nicht behaart etc.).
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 23.11.2017
Hallo,
wir fragen uns, ob der Acer opalus ein Hausbaum für unseren kleinen Garten sein könnte. Entfernung zum Haus ca. 8 m, zur Terrasse ca. 4 Meter, zum Nachbargrundstück ebenfalls ca. 4 Meter. Sonnig, Sandboden. Macht das Sinn, oder haben Sie eine andere Empfehlung für uns?
Danke und herzliche Grüße!
wir fragen uns, ob der Acer opalus ein Hausbaum für unseren kleinen Garten sein könnte. Entfernung zum Haus ca. 8 m, zur Terrasse ca. 4 Meter, zum Nachbargrundstück ebenfalls ca. 4 Meter. Sonnig, Sandboden. Macht das Sinn, oder haben Sie eine andere Empfehlung für uns?
Danke und herzliche Grüße!
Moinmoin,
grundsätzlich ist der Italienische Ahorn (Acer opalus) für Sie geeignet. Sonne und Wärme mag er gerne, mit einem sandigen Boden kommt er zurecht. Man kann den Boden bei der Pflanzung gerne etwas mit Kompost o.ä. humusreichen Material aufwerten, so dass er bessere Standortbedingungen hat. In 20-30 Jahren kann er aber schon 10 m Höhe und 6 m Breite erreichen, wenn er sich wohlfühlt. Eventuell sollten Sie ihn daher schon früher etwas beschneiden, damit er gar nicht erst so hoch und breit wird, falls Ihnen die Ausmaße für Ihr Grundstück zu mächtig erscheinen. Passen würde es von den genannten Maßen schon.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
grundsätzlich ist der Italienische Ahorn (Acer opalus) für Sie geeignet. Sonne und Wärme mag er gerne, mit einem sandigen Boden kommt er zurecht. Man kann den Boden bei der Pflanzung gerne etwas mit Kompost o.ä. humusreichen Material aufwerten, so dass er bessere Standortbedingungen hat. In 20-30 Jahren kann er aber schon 10 m Höhe und 6 m Breite erreichen, wenn er sich wohlfühlt. Eventuell sollten Sie ihn daher schon früher etwas beschneiden, damit er gar nicht erst so hoch und breit wird, falls Ihnen die Ausmaße für Ihr Grundstück zu mächtig erscheinen. Passen würde es von den genannten Maßen schon.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 11.01.2017