Berberis thunbergii Erecta Atropurpurea - Rote Säulen-Berberitze
Berberis thunbergii Erecta Atropurpurea - Rote Säulen-Berberitze
Qualität: | Versand: | Preise: | Versandzeit: | Verfügbarkeit: | Bestellen: |
---|---|---|---|---|---|
Containerpflanze 40/60 cm | ![]() |
Einzelpreis: 7,95 EUR | ganzjährig |
![]() |
|
Containerpflanze 7,5 l 60/80 cm | ![]() |
Einzelpreis: 14,95 EUR | ganzjährig |
![]() |
Lieferzeit: 4-12 Werktage, Saisonartikel sind extra gekennzeichnet
Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:
Sie können hier eine Frage zu dieser Pflanze stellen: " - "
Die Fragen werden von unseren Gärtnern gerne beantwortet. Bitte klicken Sie dafür unten auf den grünen Link.
[Eine neue Frage an die Baumschule Eggert stellen!]
Guten Tag,
welche Größe erreicht die Rote Säulen Berberitze - Berberis thunbergii Erecta Atropurpurea im Alter?
Vielen Dank.
welche Größe erreicht die Rote Säulen Berberitze - Berberis thunbergii Erecta Atropurpurea im Alter?
Vielen Dank.
Moinmoin,
ungeschnitten kann die Rote Säulenberberitze bei guten Bedingungen im hohen Alter bis zu 2 m hoch werden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
ungeschnitten kann die Rote Säulenberberitze bei guten Bedingungen im hohen Alter bis zu 2 m hoch werden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 07.04.2021
Hallo, guten Tag!
Ich suche noch eine Beeteinfassung für unsere Vorgartenbeete (1,8 qm und 3,3 x 2,5 - beide mit umlaufender Betonschulter, die ca. 25 cm tief ins Beet reicht).
Die rote Säulenberberitze hat eine umwerfende Herbstfarbe, die Goldberberitze Maria hat eine interessante Frühjahrsfärbung.
1. Könnte ich die Berberitzen auf die Grenze zum tieferen Erdreich pflanzen? Oder stört die Betonschulter?
2. Es ist vermutlich keine gute Idee, die beiden Arten im Wechsel zu setzen, weil die rote Sääulenberberitze viel wüchsiger ist - oder?
3. Standort: Ostseitig, volle Sonne bis ca. 13 Uhr. Der Boden gefällt Hungerkünstlern wie Goldlack, Ysop und Lavendel. Ich müsste vermutlich mit Kompost aufwerten und mehr gießen.
Danke!!!
Herzliche Grüße!
Ich suche noch eine Beeteinfassung für unsere Vorgartenbeete (1,8 qm und 3,3 x 2,5 - beide mit umlaufender Betonschulter, die ca. 25 cm tief ins Beet reicht).
Die rote Säulenberberitze hat eine umwerfende Herbstfarbe, die Goldberberitze Maria hat eine interessante Frühjahrsfärbung.
1. Könnte ich die Berberitzen auf die Grenze zum tieferen Erdreich pflanzen? Oder stört die Betonschulter?
2. Es ist vermutlich keine gute Idee, die beiden Arten im Wechsel zu setzen, weil die rote Sääulenberberitze viel wüchsiger ist - oder?
3. Standort: Ostseitig, volle Sonne bis ca. 13 Uhr. Der Boden gefällt Hungerkünstlern wie Goldlack, Ysop und Lavendel. Ich müsste vermutlich mit Kompost aufwerten und mehr gießen.
Danke!!!
Herzliche Grüße!
Moinmoin,
Berberis thunbergii kommt recht gut mit Trockenheit zurecht und ist auch sonst anspruchslos; die beiden Sorten sollten daher also auch am Rande der Betonschulter gut gedeihen. Mischen sollte man sie allerdings tatsächlich nicht, durch die unterschiedlichen Wuchsstärken würde das immer recht unruhig wirken.
Alternativ kommt z.B. Liguster mit Trockenheit recht gut zurecht. Wenn man eine schwachwüchsigere Sorte wie Ligustrum vulgare Atrovirens Compact oder Ligustrum vulgare Lodense nimmt, kann man die Hecke auch klein halten. Auch Lavendel, der sich dort ja wohlfühlt, kann schön zu kleinen Hecken geschnitten werden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Berberis thunbergii kommt recht gut mit Trockenheit zurecht und ist auch sonst anspruchslos; die beiden Sorten sollten daher also auch am Rande der Betonschulter gut gedeihen. Mischen sollte man sie allerdings tatsächlich nicht, durch die unterschiedlichen Wuchsstärken würde das immer recht unruhig wirken.
Alternativ kommt z.B. Liguster mit Trockenheit recht gut zurecht. Wenn man eine schwachwüchsigere Sorte wie Ligustrum vulgare Atrovirens Compact oder Ligustrum vulgare Lodense nimmt, kann man die Hecke auch klein halten. Auch Lavendel, der sich dort ja wohlfühlt, kann schön zu kleinen Hecken geschnitten werden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 12.03.2021
Moin,
welche Form haben die Beeren?Als Hecke gepflanzt, welchen Abstand nehme ich und wie hoch ist die Hecke dann idealerweise zu halten?
Vielen Dank ür Ihre Bemühung!
welche Form haben die Beeren?Als Hecke gepflanzt, welchen Abstand nehme ich und wie hoch ist die Hecke dann idealerweise zu halten?
Vielen Dank ür Ihre Bemühung!
Die Beeren der roten Säulenberberitze, Berberis thunbergii Erecta Purpurea, sind oval, etwas kleiner als eine Erbse und leuchtend rot (wie die Beeren der Berberis thunbergii Atropurpurea). Für eine schön dichte Berberitzenhecke sollte man 4 Pflanzen pro Meter setzen. Die Hecke sollte am besten zwischen 50 cm und 1 m hoch werden, es geht aber auch etwas höher.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 19.11.2013