Säckelblume Marie Simon
Die Säckelblume Marie Simon hat einen aufrecht buschigen Wuchs. Die Wuchshöhe beträgt ca. 1 m. Die rosa Blütenrispen schmücken diesen hübschen Halbstrauch von Juli bis zu den ersten Frösten und sind beliebte Nahrungsquelle für Bienen und anderen Insekten. Ceanothus Marie Simon ist wohl die beste rosablühende Sorte.
Ceanothus Marie Simon bevorzugt einen warmen, geschützten Standort in sonniger Lage, bei mittlerem bis strengem Frost sollte die Pflanze mit einem Winterschutz bedacht werden. Im Frühjahr nach den letzten starken Frösten empfehlen wir einen Rückschnitt der Pflanze. Der Rückschnitt sollte fast den gesamten letztjährigen Zuwachs betreffen. An den Boden werden keine besonderen Ansprüche gestellt. Er sollte aber vor allem im Winter nicht zu Nässe neigen, da die Wurzeln der Säckelblume im milden Winter verfaulen könnten. Ceanothus Marie Simon ist für kleine Rabatten oder auch als Flächenbepflanzung geeignet. Ganz besonders schöne Pflanzkombinationen entstehen z.B. mit der Rose Gospel, der Eichenblatthortensie Snowflake und auch mit Sommerflieder Nanho White.