Skimmia japonica - Frucht-Skimmie
Skimmia japonica - Frucht-Skimmie
In dieser Frühjahrssaison kann es aufgrund der vielen Bestellungen in Einzelfällen zu etwas längeren Lieferzeiten (ca. 14 Arbeitstage) kommen. Vor allen an Obstgehölzen, aber auch anderen Pflanzen haben wir leider nur noch geringe Bestände, so dass wir diese nur unter Vorbehalt anbieten können. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Qualität:
Alle Preise, inkl. 7% MwSt, zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 4-12 Werktage, Saisonartikel sind extra gekennzeichnet
Qualität: | Versand: | Preise: | Verfügbarkeit: | Bestellen: |
---|---|---|---|---|
Containerpflanze 25/30 cm | ![]() |
Einzelpreis: 13,95 EUR | ![]() |
Lieferzeit: 4-12 Werktage, Saisonartikel sind extra gekennzeichnet
Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:
Sie können hier eine Frage zu dieser Pflanze stellen: " - "
Die Fragen werden von unseren Gärtnern gerne beantwortet. Bitte klicken Sie dafür unten auf den grünen Link.
[Eine neue Frage an die Baumschule Eggert stellen!]
Guten Abend,
interessiere mich für die Skimmia, kann allerdings im Shop männliche oder weibliche Pflanzen nicht separat auswählen, für einen schönen Beerenschmuck wären allerdings wohl beide notwendig. Wie kann man hier sicherstellen, dass man die entsprechenden Pflanzen bekommt?
interessiere mich für die Skimmia, kann allerdings im Shop männliche oder weibliche Pflanzen nicht separat auswählen, für einen schönen Beerenschmuck wären allerdings wohl beide notwendig. Wie kann man hier sicherstellen, dass man die entsprechenden Pflanzen bekommt?
Moinmoin,
unsere einfachen Skimmia japonica sind alle weiblich, die Sorte Rubella ist männlich.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
unsere einfachen Skimmia japonica sind alle weiblich, die Sorte Rubella ist männlich.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 03.12.2020
Wertes Baumschulenteam,
Wir haben 3 Skimmienpflanzen aber ohne Beeren.
Wir würden gern eine männliche Skimmienpflanze kaufen. Können Sie uns helfen?
Wir haben 3 Skimmienpflanzen aber ohne Beeren.
Wir würden gern eine männliche Skimmienpflanze kaufen. Können Sie uns helfen?
Moinmoin,
bei der Skimmie Rubella handelt es sich um eine männliche Sorte, d.h. sie trägt nur männliche Blüten und ist als Befruchter geeignet. Bei der Fruchtskimmie handelt es sich um weibliche Pflanzen. Die Frage ist allerdings, ob sie nur weibliche oder nur männliche Sorten haben - die meisten Sorten im Handel sind männlich.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
bei der Skimmie Rubella handelt es sich um eine männliche Sorte, d.h. sie trägt nur männliche Blüten und ist als Befruchter geeignet. Bei der Fruchtskimmie handelt es sich um weibliche Pflanzen. Die Frage ist allerdings, ob sie nur weibliche oder nur männliche Sorten haben - die meisten Sorten im Handel sind männlich.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 20.10.2020
Liebes Eggert-Team!
Meine Skimmie ist in einem Kübel seit 8 Jahren. Ich habe sie als kleine Pflanze aus Mutters Garten nach Hamburg gebracht und sie war jahrelang sehr schön. Nach dem letzten Winter lässt sie nun die Blätter hängen und sieht echt traurig aus.
Ich denke ich werde mir eine neue kaufen. Kann ich die dann auch in einen Kübel pflanzen oder mag sie das eher nicht. Da ich nur einen Balkon habe kann ich sie auch nur in einen Kübel unterbringen.
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Meine Skimmie ist in einem Kübel seit 8 Jahren. Ich habe sie als kleine Pflanze aus Mutters Garten nach Hamburg gebracht und sie war jahrelang sehr schön. Nach dem letzten Winter lässt sie nun die Blätter hängen und sieht echt traurig aus.
Ich denke ich werde mir eine neue kaufen. Kann ich die dann auch in einen Kübel pflanzen oder mag sie das eher nicht. Da ich nur einen Balkon habe kann ich sie auch nur in einen Kübel unterbringen.
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Moinmoin,
die Skimmie hat sicherlich einen Frostschaden bekommen, der Winter war für Topfpflanzen doch relativ streng. Vielleicht treibt sie ja von unten wieder durch -noch kann man Hoffnung haben. Falls nicht, auch eine neue Skimmie lässt sich im Kübel halten. Bei strengem Frost in Verbindung mit Sonne sollte man sie mit einem Pflanzenvlies schattieren bzw. in eine schattige Ecke des Balkons stellen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
die Skimmie hat sicherlich einen Frostschaden bekommen, der Winter war für Topfpflanzen doch relativ streng. Vielleicht treibt sie ja von unten wieder durch -noch kann man Hoffnung haben. Falls nicht, auch eine neue Skimmie lässt sich im Kübel halten. Bei strengem Frost in Verbindung mit Sonne sollte man sie mit einem Pflanzenvlies schattieren bzw. in eine schattige Ecke des Balkons stellen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 26.04.2018
Hallo liebes Eggert Team,
meine Frage zu Skimmien:
Wieviel Pflanzabstand solllte zwischen einer Blüten-und Fruchtskimmie sein?
Ich erwarte Ihre Antwort mit bestem Dank!
meine Frage zu Skimmien:
Wieviel Pflanzabstand solllte zwischen einer Blüten-und Fruchtskimmie sein?
Ich erwarte Ihre Antwort mit bestem Dank!
Moinmoin,
die Skimmien werden von Insekten befruchtet, so dass sie zwar schon bis zu 15 Meter voneinander entfernt stehen können. Die Wahrscheinlichkeit einer guten Befruchtungsrate ist aber höher, je näher die Skimmien beieinander stehen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
die Skimmien werden von Insekten befruchtet, so dass sie zwar schon bis zu 15 Meter voneinander entfernt stehen können. Die Wahrscheinlichkeit einer guten Befruchtungsrate ist aber höher, je näher die Skimmien beieinander stehen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 21.09.2017
Guten Tag,
ich würde gerne kleine Skimmia japonica in Kübel als Winter-Dekoration pflanzen und sie später in den Garten umsetzen. Wie lange bleiben die roten Beeren am Busch hängen? Noch bis Januar???
Ich freue mich auf eine Antwort. Vielen Dank!
ich würde gerne kleine Skimmia japonica in Kübel als Winter-Dekoration pflanzen und sie später in den Garten umsetzen. Wie lange bleiben die roten Beeren am Busch hängen? Noch bis Januar???
Ich freue mich auf eine Antwort. Vielen Dank!
Moinmoin,
in der Regel halten sich die Früchte der Skimmia japonica sehr lange, d.h. den gesamten Winter durch, so dass man im frühen Frühjahr manchmal rote Früchte und weiße Blüten zusammen an einem Strauch sieht. Wenn die Vögel sich reichlich bedienen oder mal sehr ungünstige Witterung herrscht, kann die Pracht aber auch schon während des Winter vorübergehen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
in der Regel halten sich die Früchte der Skimmia japonica sehr lange, d.h. den gesamten Winter durch, so dass man im frühen Frühjahr manchmal rote Früchte und weiße Blüten zusammen an einem Strauch sieht. Wenn die Vögel sich reichlich bedienen oder mal sehr ungünstige Witterung herrscht, kann die Pracht aber auch schon während des Winter vorübergehen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 31.10.2016
Ist die Fruchtskimmia ein Selbstbefruchter, oder wird dazu eine männliche Skimmia benötigt. Wenn ja, welche Sorte kommt dann in Frage?
Unsere Fruchtskimmien, Skimmia japonica, sind alle weiblich und benötigen daher einen Befruchter. Ein geeigneter Befruchter ist Skimmia japonica Rubella.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 31.10.2013