Corylus avellana Heterophylla - Geschlitzblättrige Haselnuss
Corylus avellana Heterophylla - Geschlitzblättrige Haselnuss
In dieser Frühjahrssaison kann es aufgrund der vielen Bestellungen in Einzelfällen zu etwas längeren Lieferzeiten (ca. 14 Arbeitstage) kommen. Vor allen an Obstgehölzen, aber auch anderen Pflanzen haben wir leider nur noch geringe Bestände, so dass wir diese nur unter Vorbehalt anbieten können. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Qualität:
Alle Preise, inkl. 7% MwSt, zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 4-12 Werktage, Saisonartikel sind extra gekennzeichnet
Qualität: | Versand: | Preise: | Verfügbarkeit: | Bestellen: |
---|---|---|---|---|
Containerpflanze 40/60 cm | ![]() |
Einzelpreis: 17,95 EUR | zur Zeit nicht lieferbar |
Lieferzeit: 4-12 Werktage, Saisonartikel sind extra gekennzeichnet
Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:
Sie können hier eine Frage zu dieser Pflanze stellen: "Corylus avellana Heterophylla - Geschlitzblättrige Haselnuss"
Die Fragen werden von unseren Gärtnern gerne beantwortet. Bitte klicken Sie dafür unten auf den grünen Link.
[Eine neue Frage an die Baumschule Eggert stellen!]
Wie gross muss der Kübel sein, in den ich die Haselnuss einpflanzen möchte? Können Sie diesen auch gleich mitliefern?
Moinmoin,
die Haselsträucher befinden sich jetzt im 5l-Topf und sollten am besten in einen 15l-Topf, mindestens aber 10l-Topf umgepflanzt werden. Alle zwei Jahre erneuert man die Erde und setzt die Corylus avellana Heterophylla in einen etwas größeren Topf. Einen einfachen, schwarzen 15l-Topf aus Plastik können wir mitliefern, er kostet ca. 3 EUR. Um einen Übertopf oder Untersetzer müssten Sie sich allerdings selber kümmern, da wir so etwas leider nicht haben.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
die Haselsträucher befinden sich jetzt im 5l-Topf und sollten am besten in einen 15l-Topf, mindestens aber 10l-Topf umgepflanzt werden. Alle zwei Jahre erneuert man die Erde und setzt die Corylus avellana Heterophylla in einen etwas größeren Topf. Einen einfachen, schwarzen 15l-Topf aus Plastik können wir mitliefern, er kostet ca. 3 EUR. Um einen Übertopf oder Untersetzer müssten Sie sich allerdings selber kümmern, da wir so etwas leider nicht haben.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 29.01.2016
Hallo,
welche Corylus-Arten eignen sich zum Befruchten dieser Sorte? Ich überlege, sie gemeinsam mit Corylus maxima Purpurea - Bluthasel zu setzen. Zur Not wäre auch noch Platz für eine dritte Befruchtersorte, die aber nach Möglichkeit keine Ausläufer bilden sollte.
Vielen Dank im Voraus.
welche Corylus-Arten eignen sich zum Befruchten dieser Sorte? Ich überlege, sie gemeinsam mit Corylus maxima Purpurea - Bluthasel zu setzen. Zur Not wäre auch noch Platz für eine dritte Befruchtersorte, die aber nach Möglichkeit keine Ausläufer bilden sollte.
Vielen Dank im Voraus.
Moinmoin,
die Befruchtung sollte klappen. Falls noch eine dritte Hasel gepflanzt werden soll, könnte man z.B. die Goldhasel (Corylus avellana Aurea) nehmen. Die hellen Blätter bilden einen schönen Kontrast zu den dunkelroten Blättern der Bluthasel (Corylus maxima Purpurea), und sie ist ein sehr guter Befruchtungspartner für die geschlitztblättrige Haselnuss (Corylus avellana Heterophylla).
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
die Befruchtung sollte klappen. Falls noch eine dritte Hasel gepflanzt werden soll, könnte man z.B. die Goldhasel (Corylus avellana Aurea) nehmen. Die hellen Blätter bilden einen schönen Kontrast zu den dunkelroten Blättern der Bluthasel (Corylus maxima Purpurea), und sie ist ein sehr guter Befruchtungspartner für die geschlitztblättrige Haselnuss (Corylus avellana Heterophylla).
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 14.01.2016
Hallo Herr Eggert,
wie sieht es bei Corylus avellana Heterophylla mit der Ausläufer-Bildung aus?
Ich kann mich erinnern, dass es bei meinen Nuss-Sträuchern außerordentlich lästig war. Bildet dieser Strauch auch Nüsse aus, sind sie essbar und wie stark keimen sie?
Vielen Dank für Ihren guten Service
wie sieht es bei Corylus avellana Heterophylla mit der Ausläufer-Bildung aus?
Ich kann mich erinnern, dass es bei meinen Nuss-Sträuchern außerordentlich lästig war. Bildet dieser Strauch auch Nüsse aus, sind sie essbar und wie stark keimen sie?
Vielen Dank für Ihren guten Service
Die geschlitztblättrige Haselnuss (Corylus avellana Heterophylla) wird durch Veredlung auf eine normale Haselnuss vermehrt. Sollten am Wurzelhals Triebe entspringen, so ist es sicherlich die durchtreibende Unterlage. Diese Triebe (man erkennt sie leicht am ganzrandigen Blatt) müssen auf jeden Fall basal entfernt werden.
Diese Hasel bildet genau wie die Wildart Nüsse aus, die essbar sind. Im Garten keimen die Früchte relativ selten.
Gruß
Ihre Baumschule Eggert
Diese Hasel bildet genau wie die Wildart Nüsse aus, die essbar sind. Im Garten keimen die Früchte relativ selten.
Gruß
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 28.02.2011
Hallo,
werden Sie Corylus avellana heterophylla in diesem Jahr liefern können?
Vielen Dank für Ihre Bemühungen.
Wir haben wieder einen neuen Satz an Corylus avellena Heterophylla veredelt und werden diesen im Frühjahr topfen. Wenn die Kultur gelingt stehen ab August 2010 wieder Pflanzen zum Verkauf bereit.
Gruß
Ihre Baumschule Eggert
Gruß
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 22.02.2010