Hahnendorn
Der Hahnendorn ist ein sehr schöner Kleinbaum, der eine Endhöhe von 6 bis 8 m erreicht. Seine dunkelgrünen, ledrigen und glänzenden Blätter erscheinen Ende April/Anfang Mai und schmücken den Baum bis weit in den Herbst hinein. Ende Mai entfalten sich viele, doldenartige, weiße Blüten am Hahnendorn und bilden einen schönen Kontrast zur dunklen Belaubung. Sie sind beliebter Landeplatz für Bienen und andere pollensuchende Insekten. Aus den Blüten entwickeln sich im Laufe des Sommers rote, etwa erbsengroße Beeren, die diesen schönen Baum bis weit in den Winter hinein erhalten bleiben. Im Herbst färbt sich das Laub zudem in prächtigen orangeroten Farbtönen. In Kombination mit den großen, wehrhaften Dornen ist Crataegus crus-galli ein vorzüglichen Vogelnähr- und Vogelschutzgehölz.
Das Einsatzgebiet des Hahnendorn umfasst die Bepflanzung von Spielplätze, Schulen, kleineren Straßen aber auch Parkanlagen. Dieser interessante Kleinbaum liebt einen sonnigen bis leicht schattigen Standort in einen frischen, kultivierten Boden. Crataegus crus-galli ist sehr gut schnittverträglich und kann durch regelmäßige Schnittmaßnahmen klein und kompakt gehalten werden. Ferner zeichnet sich der Hahnendorn durch eine sehr gute Frosthärte und eine sehr hohe Widerstandskraft gegen Schädlinge und Krankheiten aus. Seine Heimat hat der Hahnendorn im östlichen Nordamerika. Dort wächst er gerne an Waldrändern und Wiesen. In unserer Baumschule wird Crataegus crus-galli durch Veredlung auf den einfachen Weißdorn vermehrt.