Euonymus planipes - Sachalin-Pfaffenhut
Euonymus planipes - Sachalin-Pfaffenhut
In dieser Frühjahrssaison kann es aufgrund der vielen Bestellungen in Einzelfällen zu etwas längeren Lieferzeiten (ca. 14 Arbeitstage) kommen. Vor allen an Obstgehölzen, aber auch anderen Pflanzen haben wir leider nur noch geringe Bestände, so dass wir diese nur unter Vorbehalt anbieten können. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Qualität:
Alle Preise, inkl. 7% MwSt, zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 4-12 Werktage, Saisonartikel sind extra gekennzeichnet
Qualität: | Versand: | Preise: | Verfügbarkeit: | Bestellen: |
---|---|---|---|---|
Containerpflanze 30/40 cm | ![]() |
Einzelpreis: 14,95 EUR | ![]() |
|
Containerpflanze 40/60 cm | ![]() |
Einzelpreis: 19,95 EUR | ![]() |
|
Containerpflanze 60/80 cm | ![]() |
Einzelpreis: 23,95 EUR | ![]() |
Lieferzeit: 4-12 Werktage, Saisonartikel sind extra gekennzeichnet
Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:
Sie können hier eine Frage zu dieser Pflanze stellen: "Euonymus planipes - Sachalin-Pfaffenhut"
Die Fragen werden von unseren Gärtnern gerne beantwortet. Bitte klicken Sie dafür unten auf den grünen Link.
[Eine neue Frage an die Baumschule Eggert stellen!]
Ich wüßte gern wie die Standortvorlieben für Euonymus planipes sind. Wurzeldruckverträglichkeit? Sonne oder Schatten? Unser Boden ist recht lehmig, d.h. im Winter feucht im sommer kann es recht trocken und fest werden.
Mögen die Vögel auch die Früchte von Planipes oder nur die des gewöhnlichen Pfaffenhütchens?
Das Großfrüchtige Pfaffenhütchen liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort in einem nährstoffreichen, gerne etwas schwereren Boden. Euonymus planipes ist auf der russischen Insel Sachalin beheimatet und wächst dort gerne als Waldrandpflanze. Daraus kann man ableiten, dass es sich um eine sehr frostharte Pflanzen handelt und dass sie einigermaßen den Wurzeldruck benachbarten größerer Bäume aushalten kann. Sie wird aber sicherlich nicht unter einer Rotbuche, Eiche oder einen anderen dominanten Baum vernünftig wachsen.
Dieser Spindelstrauch besitzt ein sehr feines Wurzelgeflecht und überdauert trockene Phasen befriedigend. In einem sehr trockenen Sommer sollte man der Pflanze entsprechend Wasser spendieren, da sie sonst noch etwas früher ins Herbstlaub geht und die Blätter abstößt. Die Früchte werden nach unseren Beobachtungen sehr gerne und schnell von Vöglen angenommen.
Gruß
Ihre Baumschule Eggert
Dieser Spindelstrauch besitzt ein sehr feines Wurzelgeflecht und überdauert trockene Phasen befriedigend. In einem sehr trockenen Sommer sollte man der Pflanze entsprechend Wasser spendieren, da sie sonst noch etwas früher ins Herbstlaub geht und die Blätter abstößt. Die Früchte werden nach unseren Beobachtungen sehr gerne und schnell von Vöglen angenommen.
Gruß
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 18.01.2010