Hamamelis Westerstede - Zaubernuss Westerstede
Hamamelis Westerstede - Zaubernuss Westerstede
In dieser Frühjahrssaison kann es aufgrund der vielen Bestellungen in Einzelfällen zu etwas längeren Lieferzeiten (ca. 14 Arbeitstage) kommen. Vor allen an Obstgehölzen, aber auch anderen Pflanzen haben wir leider nur noch geringe Bestände, so dass wir diese nur unter Vorbehalt anbieten können. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Qualität: | Versand: | Preise: | Versandzeit: | Verfügbarkeit: | Bestellen: |
---|---|---|---|---|---|
Containerpflanze 40/60 cm | ![]() |
Einzelpreis: 25,95 EUR | ganzjährig |
![]() |
Lieferzeit: 4-12 Werktage, Saisonartikel sind extra gekennzeichnet
Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:
Sie können hier eine Frage zu dieser Pflanze stellen: " - "
Die Fragen werden von unseren Gärtnern gerne beantwortet. Bitte klicken Sie dafür unten auf den grünen Link.
[Eine neue Frage an die Baumschule Eggert stellen!]
Braucht eine Westerede die direkte Wintersonne zum Blühen?
Ich habe gerade einen schönen Strauch sehr nahe (2 Meter) an die Nordseite meines Hauses gepflanzt.
Dadurch erhält sie in den Wintermonaten fast kein direktes Sonnenlicht, ansonsten steht sie aber frei und hat in der restlichen Jahreszeit ab Februar und vor allem im Sommer viel direkte Sonneneinstahlung.
Ich habe gerade einen schönen Strauch sehr nahe (2 Meter) an die Nordseite meines Hauses gepflanzt.
Dadurch erhält sie in den Wintermonaten fast kein direktes Sonnenlicht, ansonsten steht sie aber frei und hat in der restlichen Jahreszeit ab Februar und vor allem im Sommer viel direkte Sonneneinstahlung.
Moinmoin,
wenn die Zaubernuss Westerstede zumindest von Frühjahr bis Herbst Sonnenlicht abbekommt, sollte sie eigentlich ganz normal blühen. Die Blüten der Hamamelis werden schon im Spätsommer angelegt und für ihre Bildung ist Sonnenlicht tatsächlich wichtig - wenn sie aber erstmal gebildet wurden, blühen sie auch im winterlichen Schatten auf.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
wenn die Zaubernuss Westerstede zumindest von Frühjahr bis Herbst Sonnenlicht abbekommt, sollte sie eigentlich ganz normal blühen. Die Blüten der Hamamelis werden schon im Spätsommer angelegt und für ihre Bildung ist Sonnenlicht tatsächlich wichtig - wenn sie aber erstmal gebildet wurden, blühen sie auch im winterlichen Schatten auf.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 29.12.2016
Guten Morgen,
wir sind im letzten Jahr umgezogen und haben jetzt eine große, aber leider nach Nord-Ost ausgerichtete Terrasse (durch Schattenwurf eigenes Haus und L-förmigen Anbau Nachbar nur über Sommer bis Mittag/frühen Nachmittag überhaupt Sonne).
Wir möchten gerne in einem großen Kübel (70 cm Durchmesser, 60 cm Höhe) einen Strauch pflanzen, der in den Wintermonaten blüht. Am liebsten eine Zaubernuss oder einen Schneeball. Leider bevorzugen beide sonnige Standorte.
Was meinen Sie, wäre der Standort trotzdem okay oder sollten wir auf jeden Fall auf eine "schattenliebende" Pflanze ausweichen (die auch im Kübel gut gedeiht)? Haben Sie eine Empfehlung für uns?
Schöne Grüße!
wir sind im letzten Jahr umgezogen und haben jetzt eine große, aber leider nach Nord-Ost ausgerichtete Terrasse (durch Schattenwurf eigenes Haus und L-förmigen Anbau Nachbar nur über Sommer bis Mittag/frühen Nachmittag überhaupt Sonne).
Wir möchten gerne in einem großen Kübel (70 cm Durchmesser, 60 cm Höhe) einen Strauch pflanzen, der in den Wintermonaten blüht. Am liebsten eine Zaubernuss oder einen Schneeball. Leider bevorzugen beide sonnige Standorte.
Was meinen Sie, wäre der Standort trotzdem okay oder sollten wir auf jeden Fall auf eine "schattenliebende" Pflanze ausweichen (die auch im Kübel gut gedeiht)? Haben Sie eine Empfehlung für uns?
Schöne Grüße!
Moinmoin,
sowohl Zaubernuss (Hamamelis) als auch Schneeball (Viburnum tinus) bräuchten in der Tat einen eher sonnigen Standort - und fühlen sich im Topf auch nicht besonders wohl bzw. benötigen sehr gute Pflege. Einfacher zu händeln und mit den schattigen Bedingungen eher zufrieden wäre z.B. eine Winterblühende Heckenkirsche (Lonicera purpusii). Außerdem duftet die Blüten sehr schön.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
sowohl Zaubernuss (Hamamelis) als auch Schneeball (Viburnum tinus) bräuchten in der Tat einen eher sonnigen Standort - und fühlen sich im Topf auch nicht besonders wohl bzw. benötigen sehr gute Pflege. Einfacher zu händeln und mit den schattigen Bedingungen eher zufrieden wäre z.B. eine Winterblühende Heckenkirsche (Lonicera purpusii). Außerdem duftet die Blüten sehr schön.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 08.03.2016
Wie alt kann eine Hamamelis werden, und wie weit muss sie von einer Terrasse entfernt gesetzt werden, damit es keine Schäden gibt?
Moinmoin,
eine Hamamelis Westerstede kann sehr alt werden - 50 Jahre mindestens, meist deutlich älter.
Die Wurzeln sind nicht aggressiv. Da die Zaubernuss im Alter aber recht breit werden kann, sollte man gerne einen Abstand von gut 2-3 m von der Terrasse einhalten, damit sie ausreichend Platz hat ihre Zweige auszubreiten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
eine Hamamelis Westerstede kann sehr alt werden - 50 Jahre mindestens, meist deutlich älter.
Die Wurzeln sind nicht aggressiv. Da die Zaubernuss im Alter aber recht breit werden kann, sollte man gerne einen Abstand von gut 2-3 m von der Terrasse einhalten, damit sie ausreichend Platz hat ihre Zweige auszubreiten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 14.03.2015