Suche
Aktueller Filter
Die rötlichen Blüten und die wundervolle orange-rote Herbstfärbung sind herausstechende Merkmale des Eisenholzbaumes.
Kleine, immergrüne, etwas zugespitzte Blätter, eine kleine weiße erikaartige Blüte und weiße, kugelige Beeren sind die Merkmale dieses Zwergstrauches.
Kleine, immergrüne, etwas zugespitzte Blätter und die Fähigkeit weibliche Torfmyrthen zu befruchten, sind die Merkmale dieses Zwergstrauches.
Kleine, immergrüne, etwas zugespitzte Blätter, eine kleine weiße erikaartige Blüte und rote, kugelige Beeren im Herbst sind die Merkmale dieses Zwergstrauches.
Kleine, immergrüne, etwas zugespitzte Blätter, eine kleine weiße erikaartige Blüte und rosa, kugelige Beeren im Herbst sind die Merkmale dieses Zwergstrauches.
Diese Lavendelheide blüht im April bis Mai mit sehr vielen weißen, aufrechten, bis zu 12 cm langen Rispen.
Sehr früh im Jahr erscheinen die weißen, hängenden Blütenrispen dieses kleinen Zwergstrauches.
Die Zwerg-Lavendelheide ist eine sehr langsam wachsende Form mit einer silberweißen, nickenden Blüte.
Das Schattenglöckchen Red Mills besitzt einen sehr interessanten roten Blattaustrieb und eine rahmweiße, nickende Blüte.
Diese interessante neue Sorte der Lavendelheide blüht mit roten Blütenrispen im März/April.
Eine sehr niedrige Sorte mit beständig weiß gerandeten Laub.
Die Kiefer Ophir hat gelbgrüne, im Winter goldgelbe Nadeln und wächst kompakt und kissenförmig.
{{.}}
{{{.}}}