Lederblättrige Rose, Lederrose, Graugrüne Rose
Die Lederblättrige Rose zählt zu den heimischen Wildrosen. Sie hat einen dichtbuschigen, bogig überhängenden Wuchs und erreicht je nach Standort Wuchshöhen von 1,0-1,5 m. Namensgebend für diese schöne Rose sind die behaarten, derben Blätter an graugrünen, oft blaubereiften, wenig bestachelten Trieben. In voller Blütenpracht steht Rosa caesia im Juni und Juli. Die ungefüllten rosa Blüten bieten Pollen und Nektar für Hummeln, Bienenarten und andere Insekten. Aus den zahlreichen Blüten reifen im Lauf des Sommers rote, teils runde bis eiförmige Hagebutten. Die manchmal borstigen Früchte werden von Vögeln als Nahrungsquelle angenommen. Die Lederblättrige Rose leistet somit einen wertvollen Beitrag zu Biodiversität im Garten.
Rosa caesia bevorzugt kalkreiche, lehmige Böden an sonnigen Standorten. Zu verwenden ist diese Wildrose als Solitär, in freiwachsenden Hecken oder auch in Gruppenpflanzungen. Für den naturnahen Garten stellt die Lederblättrige Rose eine echte Bereicherung dar, denn sie erweist sich als frosthart, robust, und blühfreudig. Weitere heimische Wildrosen in unserem Sortiment sind zum Beispiel Kriechrose, Hundsrose oder auch die Alpenheckenrose.