Magnolia loebneri Merrill - Großblumige Sternmagnolie
Magnolia loebneri Merrill - Großblumige Sternmagnolie
In dieser Frühjahrssaison kann es aufgrund der vielen Bestellungen in Einzelfällen zu etwas längeren Lieferzeiten (ca. 14 Arbeitstage) kommen. Vor allen an Obstgehölzen, aber auch anderen Pflanzen haben wir leider nur noch geringe Bestände, so dass wir diese nur unter Vorbehalt anbieten können. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Qualität:
Versandkosten
Lieferzeit: 4-12 Werktage, Saisonartikel sind extra gekennzeichnet
Lieferzeit: 4-12 Werktage, Saisonartikel sind extra gekennzeichnet
Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:
Sie können hier eine Frage zu dieser Pflanze stellen: "Magnolia loebneri Merrill - Großblumige Sternmagnolie"
Die Fragen werden von unseren Gärtnern gerne beantwortet. Bitte klicken Sie dafür unten auf den grünen Link.
[Eine neue Frage an die Baumschule Eggert stellen!]
Ich habe eine Magnolia loebneri Merrill vor 6 Jahre gepflanzt, Höhe jetzt über 2 Meter, aber sie hat noch nie geblüht. Wie bringe ich sie zum Blühen?
Vielen Dank für ihre Antwort im Voraus.
Vielen Dank für ihre Antwort im Voraus.
Da ist guter Rat teuer. Ein Exemplar, dass schon so alt ist, sollte eigentlich zuverlässig blühen - zumal die Magnolia loebneri Merrill durch Stecklinge vermehrt wird, es kommen also keine genetisch blühfaulen Individuen vor. Bei uns im Betrieb blühen z.T. schon die 40/60 cm großen Exemplare mit einzelnen Blüten.
Generell kann man sagen, dass Magnolien (ähnlich wie Obstbäume) besonders an kurzen Trieben blühen, d.h. durch geschickten Schnitt kann man die Blütenbildung etwas anregen. Allerdings würde das nur Sinn machen, wenn die Magnolie hauptsächlich lange Triebe gebildet hat. Eine Größe von etwas über zwei Metern Höhe nach 6 Jahren deutet aber eher nicht darauf hin. Eine andere Methode die Blütenbildung anzuregen, ist eine phosphorreiche (und eher stickstoffarme) Düngung.
Oder hatten sich Knospen gebildet, die sich dann nicht geöffnet haben?
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Generell kann man sagen, dass Magnolien (ähnlich wie Obstbäume) besonders an kurzen Trieben blühen, d.h. durch geschickten Schnitt kann man die Blütenbildung etwas anregen. Allerdings würde das nur Sinn machen, wenn die Magnolie hauptsächlich lange Triebe gebildet hat. Eine Größe von etwas über zwei Metern Höhe nach 6 Jahren deutet aber eher nicht darauf hin. Eine andere Methode die Blütenbildung anzuregen, ist eine phosphorreiche (und eher stickstoffarme) Düngung.
Oder hatten sich Knospen gebildet, die sich dann nicht geöffnet haben?
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 02.07.2013