Prunus cerasifera Pleniflora - Gefülltblühende Blutpflaume
Prunus cerasifera Pleniflora - Gefülltblühende Blutpflaume
Je nach Witterung starten wir mit dem Pflanzenversand voraussichtlich wieder ab Mitte/Ende Februar 2021. Veredlungsunterlagen versenden wir bereits schon im Januar/Februar. Der Versand der Unterlagen erfolgt unabhängig von der Witterung.
Qualität:
Alle Preise, inkl. 7% MwSt, zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 4-12 Werktage, Saisonartikel sind extra gekennzeichnet
Qualität: | Versand: | Preise: | Verfügbarkeit: | Bestellen: |
---|---|---|---|---|
Containerpflanze 60/100 cm | ![]() |
Einzelpreis: 17,95 EUR | ![]() |
|
Containerpflanze Sol 125/150 cm | ![]() |
Einzelpreis: 42,95 EUR | ![]() |
Lieferzeit: 4-12 Werktage, Saisonartikel sind extra gekennzeichnet
Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:
Sie können hier eine Frage zu dieser Pflanze stellen: "Prunus cerasifera Pleniflora - Gefülltblühende Blutpflaume"
Die Fragen werden von unseren Gärtnern gerne beantwortet. Bitte klicken Sie dafür unten auf den grünen Link.
[Eine neue Frage an die Baumschule Eggert stellen!]
Mit was düngt man diesen Strauch am besten und zu welcher Jahreszeit? Unser Boden ist hier lehmig-humus. Wächst der Strauch auf so einem Boden gut an? Wir haben außerdem vor 4 Wochen eine Zwergblutpflaume gepflanzt. Diese schaut jetzt recht grau aus und lässt zum Teil die Blätter hängen. Sie hat nicht mehr das tiefe Rot, das wir beim Kauf gesehen haben. Gegossen haben wir viel.
Würde mich freuen über eine Rückmeldung!
Würde mich freuen über eine Rückmeldung!
Moinmoin,
gedüngt wird zu Beginn der Vegetationsperiode, das heißt, wenn der Prunus cerasifera Pleniflora beginnt auszuschlagen und viele Nähstoffe benötigt. Verwendet werden kann jeder beliebige Voll- oder NPK-Dünger nach Packungsbeilage. Auch Kompost, Hornmehl etc. können verwendet werden. Grundsätzlich wächst die gefülltblühende Blutpflaume aber gut auf einem lehmig-humosen Boden - und wenn sie soweit gut aussieht und sich vernünftig entwickelt, braucht sie auch keinen Dünger.
Was der Zwergblutpflaume fehlt, ist so schwer zusagen. Wenn es sich nicht um Trockenheit handelt, dann vielleicht um zu viel Wasser? Wenn die Wurzeln im Pflanzloch im Wasser stehen, geht die Pflanze langsam ein. Eventuell muss man mal neben den Wurzeln vorsichtig graben, um zu schauen, ob sich irgendwo Wasser staut.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
gedüngt wird zu Beginn der Vegetationsperiode, das heißt, wenn der Prunus cerasifera Pleniflora beginnt auszuschlagen und viele Nähstoffe benötigt. Verwendet werden kann jeder beliebige Voll- oder NPK-Dünger nach Packungsbeilage. Auch Kompost, Hornmehl etc. können verwendet werden. Grundsätzlich wächst die gefülltblühende Blutpflaume aber gut auf einem lehmig-humosen Boden - und wenn sie soweit gut aussieht und sich vernünftig entwickelt, braucht sie auch keinen Dünger.
Was der Zwergblutpflaume fehlt, ist so schwer zusagen. Wenn es sich nicht um Trockenheit handelt, dann vielleicht um zu viel Wasser? Wenn die Wurzeln im Pflanzloch im Wasser stehen, geht die Pflanze langsam ein. Eventuell muss man mal neben den Wurzeln vorsichtig graben, um zu schauen, ob sich irgendwo Wasser staut.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 06.09.2016