Suche
Aktueller Filter
Der Wacholder Blue Alps wächst trichterförmig aufrecht, die Haupttriebe sind kräftig entwickelt, die Triebspitzen überhängend.
Dichte, feine, nicht stechende Schuppen färben den Zypressen-Wacholder das ganze Jahr über schön tiefgrün.
Neuheit mit goldgelber Benadelung und dichten aufrechten Wuchs. Setzt sehr schöne Akzente in Heidegärten.
Der Heidewacholder wächst schmal kegel- oder säulenförmig, und wird 3-4 m hoch.
Diese breit aufrecht bis säulenförmig wachsende Form ist insgesamt locker. Das Blatt ist blaugrün.
Sie ist als Bodendecker für Stein- und Heidegärten und zur Grabbepflanzung geeignet.
Der schwedische Säulenwacholder Suecica ist ein weibliche Sorte, die Wacholderbeeren bildet.
Diese langsam wachsende, kriechende Zwergform wird nur 20-30 cm hoch, aber bis 2 m breit.
Der langsam wachsende, kriechende Teppichwacholder Wiltonii wird nur 20 bis 30 cm hoch, aber bis 2 m breit.
Ein starker breitbuschiger Wuchs mit schräg ansteigenden Haupttrieben ist kennzeichnend für die Sorte Hetzii.
Teils schuppenförmige, teils nadelige, kurze, weiche und frischgrün bis smaragdgrüne Nadeln bedecken den Strauch.
Dieser Pfitzer-Wacholder ist während des ganzen Jahres intensiv goldgelb.
Die Nadeln sind schuppenförmig scharf zugespitzt, hellgrün und oben blaugestreift.
Dieser Strauch wird bis 4 m hoch und noch breiter. Er wächst meist etwas schwächer als Juniperus media Pfitzeriana.
Der Standort für Juniperus media Pfitzeriana Compacta sollte sonnig bis maximal absonnig sein.
Bei dieser sehr schmalen, straff aufrechten Säulenform handelt es sich um eine Verbesserung der Juniperus scopulorum Skyrocket.
Das Blatt vom Wacholder Blue Carpet ist schmal, lanzettliche Nadeln bis 10 mm lang, dicht stehend und stahlblau.
Sie hat sehr schmale, 6-10 mm lange stahlblaue Nadeln, die dicht stehen und scharf zugespitzt sind. Der Jahreszuwachs beträgt nur ca. 5 cm.
Der Blauzederwacholder Meyeri überzeugt mit seiner Frosthärte, Gesundheit und Anspruchslosigkeit.
Die Benadelung ist graugrün und bekommt im Winter eine leicht purpurne Verfärbung.
{{.}}
{{{.}}}