Suche
Aktueller Filter
Actaea simplex hat strahlend weiße Blüten, die einen schönen Kontrast zum dunkelgrünen Laub bilden.
Die Silberkerze Actaea simplex Brunette trägt ihren Namen dank der weißen Blüten, welche in aufrechten Kerzen stehen.
Die Blüte der Actaea simplex White Pearl ist reinweiß und an verzweigten Kerzen verteilt.
Calamagrostis acutiflora Karl Förster besitzt eine unscheinbare Blüte und ein schmales grünes Blatt.
Die polsterbildende Staude Campanula carpatica Blaue Clipps zeichnet sich aus durch eine hellviolettblaue, glockenförmige Blüte.
Campanula carpatica Weiße Clipps ist die weißblühende Form der Karpaten-Glockenblume mit eiförmigen, hellgrünen Blättern.
Die polsterbildende Glockenblume Campanula garganica weist eine blaue Blüte mit weißer Mitte auf, welche in Büscheln an dünnen Stielen sitzt.
Die Blüte der Campanula portenschlagiana ist violettblau.
Campanula poscharskyana ist als hängende Glockenblume geeignet, da die Triebe bis zu 50 cm lang werden können.
Campanula poscharskyana Blauranke beeindruckt mit ihren sternförmigen, blauen Blüten, die von Juni bis Juli in voller Pracht erblühen.
Die braunroten Blüten des Carex buchananii stehen in kurzen Ähren. Das Blatt ist fuchsrot, fast zyllindrisch und wie gerollt.
Diese wintergrüne Segge, die einem Haarschopf ähnelt und daher auch Pilzkopf-Segge genannt wird, hat frischgrüne, schmale, leicht gedrehte Blätter sowie braune Blüten von April bis Mai.
Die goldgelben Randstreifen der Blätter sind namensgebend für die Goldrand-Segge Gold Fountains.
Die morgensternähnliche Frucht gibt der Carex grayi ihren Namen.
Die grünen hellen Randstreifen der Blätter sind namensgebend für die Carex morrowii Variegata.
Diese Carex ist in Europa bis Zentralasien beheimatet. Sie zeichnet sich durch ihre überhängende Ähren an bogig ausladenden blaugrünen Stengeln aus.
Carex plantaginea zählt zu den immergrünen Seggen und besitzt hellgrünes, bogig niederliegendes Laub.
Die heimische Art der Segge, Carex sylvatica, hat immergrüne, weiche, frischgrüne Blätter und gelbbraune Blüten.
Die silberweißen Hüllblätter geben der Carlina acaulis ihren Namen.
Sehr schöne Staude mit Wildcharakter, die sich mit blauen Blüten über den Sommer schmückt.
{{.}}
{{{.}}}