Quercus coccinea - Scharlacheiche
Quercus coccinea - Scharlacheiche
Je nach Witterung starten wir mit dem Pflanzenversand voraussichtlich wieder ab Mitte/Ende Februar 2021. Veredlungsunterlagen versenden wir bereits schon im Januar/Februar. Der Versand der Unterlagen erfolgt unabhängig von der Witterung.
Qualität:
Alle Preise, inkl. 7% MwSt, zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 4-12 Werktage, Saisonartikel sind extra gekennzeichnet
Qualität: | Versand: | Preise: | Verfügbarkeit: | Bestellen: |
---|---|---|---|---|
Containerpflanze 20/30 cm | ![]() |
Einzelpreis: 10,95 EUR | ![]() |
|
Containerpflanze 100/125 cm | ![]() |
Einzelpreis: 36,95 EUR | ![]() |
Lieferzeit: 4-12 Werktage, Saisonartikel sind extra gekennzeichnet
Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:
Sie können hier eine Frage zu dieser Pflanze stellen: "Quercus coccinea - Scharlacheiche"
Die Fragen werden von unseren Gärtnern gerne beantwortet. Bitte klicken Sie dafür unten auf den grünen Link.
[Eine neue Frage an die Baumschule Eggert stellen!]
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich würde gerne bei Ihnen eine Scharlacheiche (Quercus coccinea) bestellen. Ich möchte diese dann im März/April in unseren Garten pflanzen, weil dann die Temperatur weitestgehend über 0°C bleiben. Wie und wo bewahre ich die Pflanze bis dahin auf?
Man liest ja immer wieder das Containerpflanzen ganzjährig bei frostfreiem Boden pflanzbar sind. Gilt dies nur zum Pflanzzeitpunkt oder generell? Würde die Pflanze eingehen, wenn der Boden zum Pflanzzeitpunkt frostfrei war, aber es z.B. 2 Wochen später nochmal richtig Bodenfrost gibt?
ich würde gerne bei Ihnen eine Scharlacheiche (Quercus coccinea) bestellen. Ich möchte diese dann im März/April in unseren Garten pflanzen, weil dann die Temperatur weitestgehend über 0°C bleiben. Wie und wo bewahre ich die Pflanze bis dahin auf?
Man liest ja immer wieder das Containerpflanzen ganzjährig bei frostfreiem Boden pflanzbar sind. Gilt dies nur zum Pflanzzeitpunkt oder generell? Würde die Pflanze eingehen, wenn der Boden zum Pflanzzeitpunkt frostfrei war, aber es z.B. 2 Wochen später nochmal richtig Bodenfrost gibt?
Die Scharlacheiche können Sie gerne bis zum Pflanzzeitpunkt im März/April im Topf und draußen stehen lassen. Wenn die Temperaturen unter -10°C fallen sollten, ist es besser die Scharlacheiche über den Frostzeitraum in eine Garage oder Schuppen zu stellen, so dass sie nahezu frostfrei diese Periode übersteht. Sollte es nach der Pflanzung noch einmal frieren, benötigt Quercus coccinea keinerlei Winterschutz, da sie im gepflanzten Zustand sehr gut winterhart ist.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 29.01.2018
Geschätztes Eggert-Baumschulen-Team,
verkaufen Sie auch die Eicheln der Quercus coccinea? Falls ja, liefern Sie auch in die Schweiz?
Vielen Dank im voraus für Ihre Antwort.
verkaufen Sie auch die Eicheln der Quercus coccinea? Falls ja, liefern Sie auch in die Schweiz?
Vielen Dank im voraus für Ihre Antwort.
Moinmoin,
leider verkaufen wir keine Eicheln der Scharlacheiche, nur Pflanzen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
leider verkaufen wir keine Eicheln der Scharlacheiche, nur Pflanzen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 25.10.2017
Sehr geehrtes Eggert-Baumschulen-Team,
ich würde gern eine Eiche erwerben, die im Herbst eine schöne Färbung hat und zum Basteln eine große Frucht (Eichel).Können Sie mir sagen, welche Eiche die größte Frucht hat, ob Scharlach- oder Roteiche?
Vielen Dank für eine Rückinfo.
ich würde gern eine Eiche erwerben, die im Herbst eine schöne Färbung hat und zum Basteln eine große Frucht (Eichel).Können Sie mir sagen, welche Eiche die größte Frucht hat, ob Scharlach- oder Roteiche?
Vielen Dank für eine Rückinfo.
Die Roteiche, Quercus rubra, hat die etwas größeren Eicheln. Allerdings dauert es ca. 15 Jahre bis so ein Bäumchen das erste Mal tatsächlich Eicheln trägt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 10.10.2012
Sehr geehrtes Eggert-Team,kann man diesen Baum auf etwa 4 Meter Endhöhe durch regelmäßigen Rückschnitt halten?
Die Scharlacheiche kann man durch jährlichen Schnitt durchaus auf eine Höhe von 3 bis 4 m halten. Bei der Schnittmaßnahme sollte man darauf achten, dass der natürliche Habitus erhalten bleibt.
Bester Zeitpunkt für den Schnitt ist das beginnende Frühjahr.
Ihre Baumschule Eggert
Bester Zeitpunkt für den Schnitt ist das beginnende Frühjahr.
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 06.06.2009