Suche
Aktueller Filter
Neue Sorte des einheimischen Spitzahorns mit goldgelbem Blatt und einem fast kugeligen Wuchs.
Das Laub der Monsterkastanie ist sehr klein, die Triebe neigen zu abstrakten Verbänderungen, auffällig ist der absolut zwergartige Wuchs.
Die Knöpfchenblume ist ein sommergrüner Strauch, der im Juli/August kleinen, gelblichweiße, in kugeligen Knöpfen zusammengefaßte Blüten bekommt.
Sie fällt durch ihre 4 bis 6 cm langen und sehr schmalen Nadeln auf. Sie sind oberseits dunkelgrün und besitzen auf der Unterseite zwei breite, helle Stomastreifen.
Sehr seltene Sorte des einheimischen Weißdorns mit stark gedrehten Trieben und gekrümmten Blättern
Bei der Hardenbergie handelt es sich um ein Schlinggehölz aus Australien mit lila Blüten.
Sehr schöne und seltene Eichenveredlung mit Blättern, die denen der Esskastanie ähneln. Das bis zu 15 cm lange Blatt ist grob gesägt und besitzt eine glänzend grüne Oberfläche.
Die Blätter der Kaisereiche Carl Ferris Miller sind gelappt und erreichen eine Größe von bis zu 35 cm.
{{.}}
{{{.}}}