Sternmoos
Mit dem Sternmoos (bot. Sagina subulata) kommt ein kleines Stück Himmel in den Garten: Von Juni bis August erscheint eine Vielzahl leuchtend weißer, sternenförmiger Blüten, die durch den Kontrast zu den dunkelgrünen Blättern noch intensiver erstrahlen. Der Name Sternmoos ist etwas irreführend, da es sich bei dieser immergrünen Pflanze nicht um ein Moos handelt, sondern um eine Staude, die zur Familie der Nelkengewächse gehört. Sie wird auch als Pfriemen-Mastkraut bezeichnet.
Mit einer Wuchshöhe von 5-10 cm bleibt Sagina subulata sehr niedrig und wird vor allem durch den dichten, kriechenden Wuchs zu einem wertvollen Bodendecker. Die Ausläufer entwickeln Wurzeln und bilden so neue Pflanzen. Auf diese Weise entstehen polsterartige Teppiche, die sich für kleine Flächen als Rasenersatz anbieten. Auch als Raumfüller für Pflasterfugen oder zwischen Trittsteinen ist das Sternmoos bestens geeignet. Besonders wohl fühlt sich die Staude an einem sonnigen bis halbschattigen Platz mit durchlässigem Boden.
Endhöhe: 5-10 cm
Blütezeit: Juni bis August
Pflanzenbedarf pro m²: 20-25