Spiraea alba - Weiße Spiere
Spiraea alba - Weiße Spiere
Unser Versand befindet sich derzeit in der Winterpause. Bestellungen nehmen wir aber gerne weiterhin entgegen. Je nach Witterung starten wir mit dem Pflanzenversand (ausgenommen Veredlungsunterlagen) voraussichtlich wieder ab Mitte/Ende Februar 2023.
Versandkosten
Lieferzeit: 3-9 Werktage, Saisonartikel sind extra gekennzeichnet
Lieferzeit: 3-9 Werktage, Saisonartikel sind extra gekennzeichnet
Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:
Sie können hier eine Frage zu dieser Pflanze stellen: "Spiraea alba - Weiße Spiere"
Die Fragen werden von unseren Gärtnern gerne beantwortet. Bitte klicken Sie dafür unten auf den grünen Link.
[Eine neue Frage an die Baumschule Eggert stellen!]
Lieber Fachmann,
unser Boden ist sehr lehmhaltig und wir haben eine Spiraea salcifolia vom Gärtner einpflanzen lassen.
Jetzt lese ich allerdings, dass schwerer Boden nicht so gut sein soll! Ich bin nun sehr verunsichert, ob der Strauch sich entwickelt!!! Was ist Ihre Meinung dazu?
Herzliche Grüße!
unser Boden ist sehr lehmhaltig und wir haben eine Spiraea salcifolia vom Gärtner einpflanzen lassen.
Jetzt lese ich allerdings, dass schwerer Boden nicht so gut sein soll! Ich bin nun sehr verunsichert, ob der Strauch sich entwickelt!!! Was ist Ihre Meinung dazu?
Herzliche Grüße!
Moinmoin,
das ist schwer aus der Ferne zu sagen. Wenn der Boden nicht zu verdichtet/fest und auch nicht zu vernässt ist, wird die weidenblättrige Spiere (Spiraea salicifolia) trotzdem gedeihen - sie ist recht anspruchslos.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
das ist schwer aus der Ferne zu sagen. Wenn der Boden nicht zu verdichtet/fest und auch nicht zu vernässt ist, wird die weidenblättrige Spiere (Spiraea salicifolia) trotzdem gedeihen - sie ist recht anspruchslos.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 22.01.2015