Suche
Aktueller Filter
Asplenium scolopendrium Cristatum hat breite, lanzettliche, glänzende, frischgrüne, ledrige Farnwedel, deren Enden sich am Blattrand kräuseln und so den typischen Look zeigen.
Paeonia lactiflora Dr. Alexander Fleming zeichnet sich durch eine schöne dunkelrosa, gefüllte Blüte aus. Das Blatt ist doppelt dreizählig, groß, glänzendgrün.
Paeonia lactiflora Duchess de Nemours zeichnet sich aus durch eine schöne weiße, gefüllte Blüte. Das Blatt ist doppelt dreizählig, groß, glänzendgrün.
Paeonia lactiflora Karl Rosenfield zeichnet sich aus durch eine schöne dunkelrote, gefüllte, duftende Blüte. Das Blatt ist doppelt dreizählig, groß, glänzendgrün.
Paeonia officinalis Alba Plena zeichnet sich aus durch eine schöne weiße, gefüllte, duftende Blüte. Das Blatt ist doppelt dreizählig und glänzend grün.
Paeonia officinalis Rosea Plena zeichnet sich aus durch eine schöne rosa, gefüllte, duftende Blüte. Das Blatt ist doppelt dreizählig und glänzend grün.
Paeonia officinalis Rubra Plena zeichnet sich aus durch eine schöne rote, gefüllte, duftende Blüte. Das Blatt ist doppelt dreizählig und glänzend grün.
Panicum virgatum Hänse Herms hat ein grünes Blatt, welches eine frühe rotbraune Herbstfärbung bekommt.
Panicum virgatum Heavy Metal hat ein graugrünes, schmales Blatt. Die Blüte ist blaugrün.
Die Blüten sind bräunlich gefärbt; die zunächst frischgrünen Blätter nehmen im Herbst eine attraktive, kupferbraune Färbung an.
Panicum virgatum Rotstrahlbusch hat ein rotbraunes Blatt, welche schöne leuchtend rote Spitzen als Herbstfärbung bekommt. Die Blüte ist rotbraun.
Papaver nudicaule hat eine gelbe, rote oder weiße Blüte, auf blattlosen, behaarten Stengel. Das Blatt ist länglich fiederschnittig, blaugrün, behaart und milchsaftig.
Papaver orientale Briilant verzaubert den Garten mit seiner feuer-roten Blütenpracht. Die dunkle Blütenmitte hebt sich kontrastreich von der übrigen Blüte ab
Papaver orientale Princess Victoria Louise ziert sich mit einer rosa Blüte, deren Mitte schwarz ist
Papaver orientale Royal Wedding hat eine weiße Blüte mit schwarzem Auge, auf blattlosen, behaarten Stengel. Das Blatt ist länglich fiederschnittig, blaugrün, behaart und milchsaftig.
Pennisetum alopecuroides Hameln hat schmale graugrüne Blätter. Die Blüten sind silberbraune Blütenwalzen.
Pennisetum alopecuroides var. viridescens hat schmale Blätter. Die Blüten sind in dicken schwarzen Blütenwalzen angeordnet.
Die buschig wachsende Bergknöterich Johanniswolke wird bis zu 170 cm hoch und blüht mit großen, weißen Dolden.
Phlox paniculata Blue Paradise zeichnet sich aus durch eine duftende, violettblaue Blüte. Er zählt zu den Dauerblühern. das Blatt ist länglich, kahl und gegenständig.
Phlox paniculata David zeichnet sich aus durch eine duftende, weiße Blüte. Er zählt zu den Dauerblühern.
{{.}}
{{{.}}}