Suche
Aktueller Filter
Primula bulleyana ist gekennzeichnet durch eine gelb-rot pastellfarbene Blüte.
Die oft über 2 m hohen, dichten und cremeweißen Blütenwedel kennzeichnen Cortaderia selloana.
Die großen, rosa Blütenwedel kennzeichnen das Ziergras Cortaderia selloana Rosea.
Die großen, cremeweißen Blütenwedel schmücken Cortaderia selloana White Feather auch im Winter.
Die dichten cremeweißen Blütenwedel kennzeichnen Cortaderia selloana Pumila.
Onoclea sensibilis hat hellgrünes, grob zerteiltes, aufrecht stehendes Blatt. Er ist stark wachsend.
Die Sorte Silberregen der Anaphalis triplinervis ist gekennzeichnet durch hübsche weiße Blütenköpfchen, die der sorte ihren Namen geben.
Adiantum pedatum weist einen zierlich und ausgebreiteten Wuchs auf.
Mentha piperita gehört zu den Küchen- und Heilkräutern. Sie hat ein duftendes Blatt und eine rötlichviolette Blüte.
Molinia caerulea Edith Dudszus hat ein ziemlich steifes, dunkelgrünes Blatt und locker, auf drahtigen Stielen stehende schwarze Blütenstände.
Moorhexe ist eine Sorte der Molinia caerulea mit einem grünen Blatt mit schöner gelben Herbstfärbung und einer schwarzen Blüte in schmalen Ähren.
Molinia arundinacea Karl Förster zeigt sich mit einem grünen, bogig überhängenden Blatt und einer schönen Herbstfärbung.
Lysimachia nummularia hat kreisrunde, hellgrüne Blätter und eine gelbe Blütenfarbe.
Paeonia lactiflora Dr. Alexander Fleming zeichnet sich durch eine schöne dunkelrosa, gefüllte Blüte aus. Das Blatt ist doppelt dreizählig, groß, glänzendgrün.
Paeonia lactiflora Duchess de Nemours zeichnet sich aus durch eine schöne weiße, gefüllte Blüte. Das Blatt ist doppelt dreizählig, groß, glänzendgrün.
Paeonia lactiflora Karl Rosenfield zeichnet sich aus durch eine schöne dunkelrote, gefüllte, duftende Blüte. Das Blatt ist doppelt dreizählig, groß, glänzendgrün.
Die Pimpinelle ist ein rosettenartig wachsendes Gewürzkraut mit gefiederten Blättern, die nach Gurke schmecken.
Phlox subulata Atropurpurea zeichnet sich aus durch eine scharlachrote Blüte.
Phlox subulata Bavaria zeichnet sich aus durch eine weiße Blüte mit blauer Mitte.
{{.}}
{{{.}}}