.Dryopteris filix-mas - Wurm-Farn
.Dryopteris filix-mas - Wurm-Farn
.
Qualität: | Versand: | Preise: | Versandzeit: | Verfügbarkeit: | Bestellen: |
---|---|---|---|---|---|
Topfballen | ![]() |
Einzelpreis: 3,90 EUR ab 6 Stk. = je 3,35 EUR |
ganzjährig |
![]() |
Lieferzeit: 4-10 Werktage, Saisonartikel sind extra gekennzeichnet
Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:
Sie können hier eine Frage zu dieser Pflanze stellen: ".Dryopteris filix-mas - Wurm-Farn"
Die Fragen werden von unseren Gärtnern gerne beantwortet. Bitte klicken Sie dafür unten auf den grünen Link.
[Eine neue Frage an die Baumschule Eggert stellen!]
Guten Tag,
ich möchte an einer schattigen Hauswand wintergrünen Farn pflanzen. Das Beet grenzt an Klinkersteinen der Auffahrt. Ist der D. filix-mas aufgrund seines Rhizomes geeignet, oder würde er die Klinker 'hochhebeln'?
ich möchte an einer schattigen Hauswand wintergrünen Farn pflanzen. Das Beet grenzt an Klinkersteinen der Auffahrt. Ist der D. filix-mas aufgrund seines Rhizomes geeignet, oder würde er die Klinker 'hochhebeln'?
Moinmoin,
normalerweise hebt der Wurmfarn keine Pflaster an. Es hängt aber auch davon ab, wie gut die Klinkerstein verlegt wurden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
normalerweise hebt der Wurmfarn keine Pflaster an. Es hängt aber auch davon ab, wie gut die Klinkerstein verlegt wurden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 19.08.2025
Hallo,habe ein Problem mit Wurm- oder Goldschuppenfarn (die Blattform ist änlich). Da ich einen Garten vom Vorbesitzer übernommen habe, der eine schöne Farnecke mit Steinen hat.
Leider kommen nun immer mehr Farnpflanzen aus dem Boden. Teilweise in 1 bis 2 m Abstand, von der eigentlichen Pflanzstelle. Habe schon versucht etliche mit Wurzel auzugraben.
Da es aber kein Ende nimmt und immer wieder an verschiedenen Stellen Farnpflanzen hochkommen meine Frage:
Gibt es eine nachhaltige sichere Möglichkeit diesen Farn-Wildwuchs einzudämmem? (Breitet Farn sich über Wurzelauskäufer aus?)
Leider kommen nun immer mehr Farnpflanzen aus dem Boden. Teilweise in 1 bis 2 m Abstand, von der eigentlichen Pflanzstelle. Habe schon versucht etliche mit Wurzel auzugraben.
Da es aber kein Ende nimmt und immer wieder an verschiedenen Stellen Farnpflanzen hochkommen meine Frage:
Gibt es eine nachhaltige sichere Möglichkeit diesen Farn-Wildwuchs einzudämmem? (Breitet Farn sich über Wurzelauskäufer aus?)
In der Tat vermehrt sich der Wurm-Farn, Dryopteris filix-mas, durch Wurzerausläufer - und kann bei guten Standortbedingungen durchaus lästig werden. Die erste Maßnahme wäre, akribisch alle unerwünschten Neuexemplare auszugraben und die neuen Rhizome gründlich (!) zu entfernen; die zweite wäre, eine möglichst tiefe Rhizomsperre einzubringen, um eine neuerlich Ausbreitung zu verhindern.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 19.06.2012