Lonicera caerulea var. kamtschatica Wojtek - Blaue Heckenkirsche Wojtek
Lonicera caerulea var. kamtschatica Wojtek - Blaue Heckenkirsche Wojtek
.
Qualität: | Versand: | Preise: | Versandzeit: | Verfügbarkeit: | Bestellen: |
---|---|---|---|---|---|
Containerpflanze 30/40 cm | ![]() |
Einzelpreis: 13,50 EUR | ganzjährig |
![]() |
|
Containerpflanze 40/60 cm | ![]() |
Einzelpreis: 15,50 EUR | ganzjährig |
![]() |
Lieferzeit: 4-10 Werktage, Saisonartikel sind extra gekennzeichnet
Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:
Sie können hier eine Frage zu dieser Pflanze stellen: " - "
Die Fragen werden von unseren Gärtnern gerne beantwortet. Bitte klicken Sie dafür unten auf den grünen Link.
[Eine neue Frage an die Baumschule Eggert stellen!]
Guten Tag,
ich möchte eine Reihe von 5 m mit Maibeeren bepflanzen.
Wie viele Pflanzen empfehlen Sie für hohen Fruchtertrag nach 3 Jahren? Für genetische Variabilität werden unterschiedliche Sorten empfohlen, bei 3 Sorten sollte man 2/2/2 verschiedene Sorten pflanzen oder 1/1/4 oder ist das egal?
ich möchte eine Reihe von 5 m mit Maibeeren bepflanzen.
Wie viele Pflanzen empfehlen Sie für hohen Fruchtertrag nach 3 Jahren? Für genetische Variabilität werden unterschiedliche Sorten empfohlen, bei 3 Sorten sollte man 2/2/2 verschiedene Sorten pflanzen oder 1/1/4 oder ist das egal?
Moinmoin,
wir würden Ihnen ein Maibeere pro Meter empfehlen. Am Anfang sieht das vielleicht etwas spärlich aus, aber mit der Zeit wachsen die Büsche zusammen. Das Verhältnis der Maibeer-Sorten ist bei so geringen Stückzahlen nicht wichtig - sowohl 2/2/2 als auch 1/1/4 funktionieren gut.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
wir würden Ihnen ein Maibeere pro Meter empfehlen. Am Anfang sieht das vielleicht etwas spärlich aus, aber mit der Zeit wachsen die Büsche zusammen. Das Verhältnis der Maibeer-Sorten ist bei so geringen Stückzahlen nicht wichtig - sowohl 2/2/2 als auch 1/1/4 funktionieren gut.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 15.07.2025
Hallo Eggert-Team,
wann kann ich bei dieser Pflanze auf die erste Ernte hoffen? Es wurde im Herbst ein schönes Plätzchen frei von feuchtem Boden und nicht zu starker Sonne gewählt.
wann kann ich bei dieser Pflanze auf die erste Ernte hoffen? Es wurde im Herbst ein schönes Plätzchen frei von feuchtem Boden und nicht zu starker Sonne gewählt.
In der Regel kann man nach 3 Standjahren die erste erwähnenswerte Ernte erwarten. Der Fruchtertrag steigt allerdings etwas, wenn man mehrere Pflanzen (möglichst auch anderer Sorten) gepflanzt hat).
Der Standort ist grundsätzlich gut gewählt, sollte aber auch nicht zu schattig sein.
Gruß
Ihre Baumschule Eggert
Der Standort ist grundsätzlich gut gewählt, sollte aber auch nicht zu schattig sein.
Gruß
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 25.12.2013
Zur Rezension