Suche
Aktueller Filter
Dieser windfester, frostharte Strauch mit großen gebogenen Dornen hat eine wunderschöne, rote Herbstfärbung.
Der Crataegus grignonensis trägt weiße Blüten im Mai; die im Spätsommer erscheinenden Beeren sind von roter Farbe mit grauen Punkten.
Die Blüten des Zweigriffeligen Weißdorn blühen weiß und sind immer mit zwei oder evtl. drei Griffeln ausgestattet.
Im Mai/Juni leuchten die stark gefüllten Blüten vom Rotdorn für 3 Wochen weithin sichtbar.
Eine kleine, gefüllte Blüte ziert den Gefülltblühenden Weißdorn im Mai.
Der Apfeldorn (Crataegus lavallei Carrierei) bekommt im Mai weiße Blüten mit rosa Staubgefäßen.
Dieser einheimische Strauch mit einer Höhe von bis zu 7 Meter läßt sich sehr gut für Hecken, als Windschutz-, Vogelschutz- und Landschaftsgehölz verwenden.
Sehr seltene Sorte des einheimischen Weißdorns mit stark gedrehten Trieben und gekrümmten Blättern
Der Säulen-Weißdorn wächst anders als die Art sehr schmal und säulenförmig.
Markant sind vor allem die bis zu 7 cm langen, sehr dünnen Dornen, die den Strauch ziemlich undurchdringlich machen.
Der chinesische Weißdorn besitzt dunkelgrüne, glänzende Blätter mit einer Länge von bis zu 10 cm.
Der Pflaumenblättrige Dorn bekommt schöne glänzende, dunkelgrüne Blätter, die sich im Herbst orange-rot verfärben.
Ab August erscheinen die schwarzen Früchte, die ein ungewöhnliches grünes Fruchtfleich besitzen.
Sehr schöne rundkronige Baumart für kleine Gärten. Crataegus monogyna Compacta blüht Mitte bis Ende Mai mit weißen Doldentrauben.
Im Spätsommer/Frühherbst entwickeln sich zahlreiche dunkelgelbe bis orange-rote Früchte, die essbar sind und einen apfelartigen Geschmack besitzen.
Im Juni zeigt Crataegus orientalis seine 1,5 cm breiten, duftenden Blüten mit rosa Staubgefäßen, die sich zu zehnt in großen Doldenrispen vereinigen.
Im Winter blüht Crataegus monogyna Biflora unter bestimmten Witterungsbedingungen am alten Holz, jedoch mit einer deutlich kleineren Blüte.
Der Hahnendorn ist ein sehr schöner Kleinbaum mit weißen Blüten, roten Beeren und einer prächtigen Herbstfärbung.
Der Weißdorn Xanthoclada besticht durch seinen gelben Austrieb und seine leuchtend gelbe Herbstfärbung. Zudem ist er auch ein gutes Bienennährgehölz.
Der Pappel-Dorn bereichert den Garten durch seine weißen Blüten, leuchtenden Fruchtschmuck und die schöne Herbstfärbung seiner Laubblätter.
{{.}}
{{{.}}}