Trompetenblume Ebony and Red
Die Sorte Campsis tagliabuana Ebony and Red, auch Mincamroug13 gennant, ist eine Kreuzung aus der robusten Amerikanischen Klettertrompete (Campsis radicans) und der großblütigen Chinesischen Klettertrompete (Campsis grandiflora). Sie wurde 2023 von der französischen Baumschule Hortival diffusion auf dem Markt gebracht und 2024 mit dem GreenGrandPrix ausgezeichnet. Die Trompetenblume Ebony and Red zeichnet sich durch sehr große, feurig rote Blüten aus, die von Juli bis September zahlreich erscheinen. Die jungen Triebe sind fast schwarz und unterstützen die Wirkung der leuchtend roten Blüten sehr schön. Da es sich bei der Trompetenblume Ebony und Red um eine veredelte Pflanze handelt, setzt sie schon in jungen Jahren Blüten an. An einem sehr warmen Standort bilden sich aus den Blüten über den Sommer dicke, bohnenartige Schoten, die geflügelten Samen enthalten. Das gefiedertes Laub hat einen gesägten Rand und ist dunkelgrün und glänzend. Im Herbst färbt es sich gelb bis bronzefarben.
Dieser kräftige und gut verzweigte Schlinger wird 3-4 m hoch und eignet sich zur Begrünung von Hauswänden, Pergolen, Mauern und Zäunen. Campsis tagliabuana Ebony and Red benötigt einen sonnigen, warmen, gerne windgeschützten Standort. An den Boden stellt sie keine hohen Ansprüche, bevorzugt aber lockere, nährstoffreiche, mäßig trockene bis frische Gartenböden. Zu nass darf der Standort nicht sein; vor allem Staunässe und Winternässe müssen vermieden werden. Die Trompetenblume Ebony and Red ist gut frosthart und verträgt auch vorrübergenden Trockenphasen sehr gut. Eine Beschattung der Wurzeln durch eine Pflanzung mit Bodendeckern ist jedoch vorteilhaft. Ein Rückschnitt der Triebe im Spätwinter führt zu einer kräftigen, reichblühenden Pflanze.