Cotinus obovatus - Perückenstrauch, Amerikanischer Perückenstrauch
Cotinus obovatus - Perückenstrauch, Amerikanischer Perückenstrauch
In dieser Frühjahrssaison kann es aufgrund der vielen Bestellungen in Einzelfällen zu etwas längeren Lieferzeiten (ca. 14 Arbeitstage) kommen. Vor allen an Obstgehölzen, aber auch anderen Pflanzen haben wir leider nur noch geringe Bestände, so dass wir diese nur unter Vorbehalt anbieten können. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Qualität:
Alle Preise, inkl. 7% MwSt, zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 4-12 Werktage, Saisonartikel sind extra gekennzeichnet
Qualität: | Versand: | Preise: | Verfügbarkeit: | Bestellen: |
---|---|---|---|---|
Containerpflanze 60/100 cm | ![]() |
Einzelpreis: 21,95 EUR | zur Zeit nicht lieferbar |
Lieferzeit: 4-12 Werktage, Saisonartikel sind extra gekennzeichnet
Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:
Sie können hier eine Frage zu dieser Pflanze stellen: "Cotinus obovatus - Perückenstrauch, Amerikanischer Perückenstrauch"
Die Fragen werden von unseren Gärtnern gerne beantwortet. Bitte klicken Sie dafür unten auf den grünen Link.
[Eine neue Frage an die Baumschule Eggert stellen!]
Sehr geehrte Damen und Herren,
da ich in einer Gegend extremer Trockenheit wohne und meine Perückensträucher anderer Sorten diese Trockenheit im Gegensatz zu sehr vielen anderen Pflanzen und Bäumen sehr gut überstanden haben, habe ich großes Interesse an Cotinus obovatus.
Wann darf ich denn damit rechnen ein oder zwei Exemplare davon von Ihnen erwerbern zu können?
Vielen Dank für Ihre Antwort im Voraus.
da ich in einer Gegend extremer Trockenheit wohne und meine Perückensträucher anderer Sorten diese Trockenheit im Gegensatz zu sehr vielen anderen Pflanzen und Bäumen sehr gut überstanden haben, habe ich großes Interesse an Cotinus obovatus.
Wann darf ich denn damit rechnen ein oder zwei Exemplare davon von Ihnen erwerbern zu können?
Vielen Dank für Ihre Antwort im Voraus.
Moinmoin,
leider wissen wir das noch nicht: Unsere bisherige Quelle für Jungpflanzen ist 'versiegt' und eine neue hat sich noch nicht aufgetan. Wir schauen jetzt, ob wir stattdessen Saatgut bekommen können, aber noch steht leider nichts fest - und von der Aussaat bis zum Verkauf dauert es leider auch etwas.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
leider wissen wir das noch nicht: Unsere bisherige Quelle für Jungpflanzen ist 'versiegt' und eine neue hat sich noch nicht aufgetan. Wir schauen jetzt, ob wir stattdessen Saatgut bekommen können, aber noch steht leider nichts fest - und von der Aussaat bis zum Verkauf dauert es leider auch etwas.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 05.09.2019
Hallo liebes Eggert-Team,
ich habe vor einiger Zeit einen Smoketree bei Ihnen erstanden. An seinem Standort hat er zu wenig Platz, so dass ich ihn noch mal umsetzen möchte. Auf dem neuen Platz würde er in der Nähe der Straßenbäume stehen, die viel Wasser ziehen und die Erde zum Teil durchwurzeln. Wenn ich eine ordentliche Pflanzgrube aushebe und alle Wurzeln entferne, hätte der Strauch dann gute Chancen auf dem Platz? Was könnte ich noch tun?
ich habe vor einiger Zeit einen Smoketree bei Ihnen erstanden. An seinem Standort hat er zu wenig Platz, so dass ich ihn noch mal umsetzen möchte. Auf dem neuen Platz würde er in der Nähe der Straßenbäume stehen, die viel Wasser ziehen und die Erde zum Teil durchwurzeln. Wenn ich eine ordentliche Pflanzgrube aushebe und alle Wurzeln entferne, hätte der Strauch dann gute Chancen auf dem Platz? Was könnte ich noch tun?
Grundsätzlich verträgt der Smoketree, Cotinus obovatus, eine Pflanzung unter großen Bäumen recht gut. Wir haben hier in der Baumschule z.B. einen Perückenstrauch unter einer Pyramideneiche stehen, der jedes Jahr zurückgeschnitten werden muss, damit er nicht überhand nimmt. Eine wichtige Vorraussetzung ist, dass der Boden ausreichend feucht ist oder gegebenenfalls gewässert wird.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 06.09.2013
Hallo Herr Eggert,
ich möchte gern Hortensien mit einem Perückenstrauch kombinieren. Dieser sollte aber nicht zu hoch werden - max. 3 m. Gibt es auch kleinwüchsige Perückenstrauch-Sorten, und welche würden Sie mir empfehlen?
Vielen Dank für Ihre Antwort.
ich möchte gern Hortensien mit einem Perückenstrauch kombinieren. Dieser sollte aber nicht zu hoch werden - max. 3 m. Gibt es auch kleinwüchsige Perückenstrauch-Sorten, und welche würden Sie mir empfehlen?
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Eine schöne kleinwüchsige Sorte des Perückenstrauchs, die sich durch eine lange Blühzeit auszeichnet, ist der Perückenstrauch Young Lady, Cotinus coggygria Young Lady.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 19.02.2013