Suche
Aktueller Filter
Ein immergrünes, kleines Blatt, überhängender Wuchs, weiße Blüte und rote Beeren sind typisch für Cotoneaster Coral Beauty.
Ein immergrünes, kleines, sehr dunkles Blatt, das rötlich austreibt ist charakteristisch für Cotoneaster dammeri Eichholz.
Ein immergrünes, kleines Blatt, überhängender Wuchs, weiße Blüten und rote Beeren sind typisch für Cotoneaster dammeri Jürgl.
Ein immergrünes, ovales Blatt, ein kriechender Wuchs, weiße Blüten sowie rote Beeren zeichnen diese Bodendecker aus
Ein immergrünes, kleines Blatt und der hoch überhängende Wuchs sind typisch für Cotoneaster dammeri Skogholm.
Dieser kriechende Kleintrauch bildet 4 bis 6 cm lange Blätter, weiße Blüten und roten Beerenschmuck.
Der Immergrüne Spindelstrauch ist ein raschwachsender Bodendecker mit bis zu 4 cm langen, glänzenden Blättern.
Das bunte Johanniskraut ist ein halbimmergrüner, buntblättriger Bodendecker.
Die ovalen, frischgrünen Blätter bleiben in milden Wintern immergrün.
Die Heckenmyrte Elegant (Lonicera nitida Elegant) ist immergrün, schwachwachsend, robust und eignet sich hervorragend als Bodendecker und Einfassungspflanze.
Kleine sehr lebhaft grüne Blätter und ein dichter buschiger Wuchs kennzeichnen die Böschungsmyrthe Maigrün.
Die immergrüne Böschungsmyrthe kann als Bodendecker, zur Flächenpflanzung, für kleine Hecken, als Beetumrandung oder auch zur Begrünung von Böschungen verwendet werden.
Lonicera pileata Moss Green ist immergrün und man kann diese Pflanze sehr schön als als Bodendecker, zur Flächenpflanzung und für kleine Hecken verwenden.
Die immergrüne Säckelblume Emily Brown gehört zur Gruppe der Halbsträucher. Die Blätter ähneln denen des Ilex, die Blüte erscheint im Gegensatz zu den sonst sommerblühenden Säckelblumen schon im Frühling.
Sehr große, bis 6 cm lange, eiförmige Blätter und eine weiße Blüte zeichnen Vinca major Alba aus.
Dieser immergrüne, kriechende Bodendecker blüht mit einfachen, veilchenblauen Blüten und besitzt grüngerandetes, gelbes Laub.
Die Immergrüne Säckelblume zeichnet sich durch einen niedrigen, dafür aber breiten Wuchs aus. Im April schmücken attraktive, blaue Blütenrispen diesen Zierstrauch.
Die immergrüne Kriechende Säckelblume wächst langsam, kriechend und breitbuschig. Die kräftig blauen Blüten zeigen sich von Juli bis Ende September.
Der strauchförmig wachsende, blühende Efeu Simone zeichnet sich durch ein glänzend grünes, fast herzförmiges Blatt aus.
Grüne Laubblätter mit vielen weißen Sprenkeln zeichnen Euonymus fortunei Harlequin aus.
{{.}}
{{{.}}}