Suche
Aktueller Filter
Die Weißtanne ist ein mächtiger einheimischer Baum, der 30-50 m hoch werden kann. Die Nadeln sind oben dunkelgrün glänzend und unten weiß.
Der Heidewacholder wächst schmal kegel- oder säulenförmig, und wird 3-4 m hoch.
Die Nadeln sind sommergrün, etwa 1-3 cm lang und weich, die Herbstfärbung der Nadeln ist goldgelb.
Dieser Nadelbaum wächst aufrecht kegelförmig und erreicht im Alter eine Höhe von 20-30 Meter.
Die Zirbelkiefer ist ein aufrecht wachsender, schmaler, pyramidaler, kompakter Baum. Das Holz gilt als besonders wertvoll.
Die Bergkiefer ist heimisch in den Alpen und wird als Strauch oder Baum etwa 5-6 m hoch. Meist wächst sie breit verzweigt oder mehrstämmig.
Der Wuchs der Kiefer ist in der Jugend schlank aufrecht und nach oben strebend - im Alter bildet sich die typische schirmförmige Krone aus.
Die baumartig oder strauchig wachsende einheimische Eibe wird im sehr hohen Alter 12-15 m hoch, die Krone rundlich.
{{.}}
{{{.}}}