Larix decidua - Europäische Lärche
Larix decidua - Europäische Lärche
Qualität: | Versand: | Preise: | Versandzeit: | Verfügbarkeit: | Bestellen: |
---|---|---|---|---|---|
Containerpflanze 60/80 cm | ![]() |
Einzelpreis: 15,95 EUR | ganzjährig |
![]() |
Lieferzeit: 3-9 Werktage, Saisonartikel sind extra gekennzeichnet
Sie können hier eine Frage zu dieser Pflanze stellen: " - "
Die Fragen werden von unseren Gärtnern gerne beantwortet. Bitte klicken Sie dafür unten auf den grünen Link.
[Eine neue Frage an die Baumschule Eggert stellen!]
Hallo,
wir interessieren uns für eine europäische Lärche, die grosse Ausführung ca. 2 m. In der Nähe ca. 1 m entfernt ist uns dieses Jahr eine 8 Jahre alte, 4 m hohe Krachmandel eingegangen (Vrm. Pilz). Nach Fällen und Austausch der obersten Erdschicht und der meisten Wurzeln soll hier die Lärche gesetzt werden.
Ab etwa 1 m Tiefe haben wir Lehmboden. Normalerweise haben wir Weinbauklima aber manchmal tageweise Max - 20 C im Winter. Es handelt sich um eine Südostrichtung mit viel Sonne. Im Frühjahr vereinzelt starker Westwind kalte Ostwinde haben wir nicht.
Die Pflanze möchte ich bei ca. 4 m durch Schnitt halten, was mir bei der Mandel in den letzten Jahren gut gelang. Passt das oder würden Sie mir etwas anderes empfehlen?
Im Voraus vielen Dank!
wir interessieren uns für eine europäische Lärche, die grosse Ausführung ca. 2 m. In der Nähe ca. 1 m entfernt ist uns dieses Jahr eine 8 Jahre alte, 4 m hohe Krachmandel eingegangen (Vrm. Pilz). Nach Fällen und Austausch der obersten Erdschicht und der meisten Wurzeln soll hier die Lärche gesetzt werden.
Ab etwa 1 m Tiefe haben wir Lehmboden. Normalerweise haben wir Weinbauklima aber manchmal tageweise Max - 20 C im Winter. Es handelt sich um eine Südostrichtung mit viel Sonne. Im Frühjahr vereinzelt starker Westwind kalte Ostwinde haben wir nicht.
Die Pflanze möchte ich bei ca. 4 m durch Schnitt halten, was mir bei der Mandel in den letzten Jahren gut gelang. Passt das oder würden Sie mir etwas anderes empfehlen?
Im Voraus vielen Dank!
Moinmoin,
die Lärche ist sehr frosthart, deutlich frosthärter als die Mandel, das sollte also kein Problem sein. Was sie nicht so gut verträgt, sind heiß-trockene Standorte (sonnig an sich ist gut) - sie ist dann nicht so wüchsig. Im schweren Boden dringen die Wurzeln der Lärche nicht besonders tief in den Boden ein und der Baum wird etwas windanfällig. Aber wenn der Lehm erst in 1 m Tiefe beginnt, müssten die Wurzeln eigentlich ganz zufrieden sein und der Lärche ausreichend Halt geben.
Man kann die Lärche durch Schnitt kleiner halten, muss dann aber geschickt vorgehen (ein bisschen wie bei einem Bonsai), damit sie nicht verstümmelt aussieht. Grundsätzlich verträgt sie Schnittmaßnahmen sehr gut und kann sogar als Hecke gehalten werden. Da die Lärche deutlich wuchsstärker als die Mandel ist, wird man sie mehr schneiden müssen, um sie auf einer ähnlichen Höhe zu halten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
die Lärche ist sehr frosthart, deutlich frosthärter als die Mandel, das sollte also kein Problem sein. Was sie nicht so gut verträgt, sind heiß-trockene Standorte (sonnig an sich ist gut) - sie ist dann nicht so wüchsig. Im schweren Boden dringen die Wurzeln der Lärche nicht besonders tief in den Boden ein und der Baum wird etwas windanfällig. Aber wenn der Lehm erst in 1 m Tiefe beginnt, müssten die Wurzeln eigentlich ganz zufrieden sein und der Lärche ausreichend Halt geben.
Man kann die Lärche durch Schnitt kleiner halten, muss dann aber geschickt vorgehen (ein bisschen wie bei einem Bonsai), damit sie nicht verstümmelt aussieht. Grundsätzlich verträgt sie Schnittmaßnahmen sehr gut und kann sogar als Hecke gehalten werden. Da die Lärche deutlich wuchsstärker als die Mandel ist, wird man sie mehr schneiden müssen, um sie auf einer ähnlichen Höhe zu halten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 24.08.2017
Hallo und guten Tag,
wir wollen eine europäische Lärche pflanzen, wann ist der günstigste Pflanztermin?
Mit freundlichen Grüßen von der Insel Usedom!
wir wollen eine europäische Lärche pflanzen, wann ist der günstigste Pflanztermin?
Mit freundlichen Grüßen von der Insel Usedom!
Moinmoin,
die europäische Lärche (Larix decidua) ist sehr gut winterhart und kann daher jetzt im Herbst problemlos gepflanzt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
die europäische Lärche (Larix decidua) ist sehr gut winterhart und kann daher jetzt im Herbst problemlos gepflanzt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 26.10.2016
Hallo,
ich möchte ein Beet in dessen Mitte eine Lärche steht mit Schmetterlingstauglichen Blumen bepflanzen. Mit welchen Pflanzen verträgt sich die Lärche gut, bzw mit welchen gar nicht?
ich möchte ein Beet in dessen Mitte eine Lärche steht mit Schmetterlingstauglichen Blumen bepflanzen. Mit welchen Pflanzen verträgt sich die Lärche gut, bzw mit welchen gar nicht?
Die Lärche an sich verträgt sich mit fast jeder Pflanze.
Es sind eher die Größe des Baumes, der Wurzeldruck, die Lichtverhältnisse und die Bodenbeschaffenheit entscheidend. Mit diesen Angaben können wir Ihnen gerne Vorschläge machen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 08.08.2016
Sehr geehrte Damen und Herren,
da ich damit liebäugel, mir eine Lärche zur Bonsaigestaltung anzuschaffen, möchte ich mich erkundigen, ob sie mir neben der Höhe der Bäume vielleicht auch den Stammumfang mitteilen könnten und ob es möglich wäre, mir vorab ein Foto zuzusenden von ein paar Bäumen mit Schöhnheitsfehlern. Damit meine ich z.B. nur einseitig wachsende Exemplare oder eventuell gedrehter Stamm.
Falls das möglich ist,danke ich schonmal im vorraus für ihre Mühe.
da ich damit liebäugel, mir eine Lärche zur Bonsaigestaltung anzuschaffen, möchte ich mich erkundigen, ob sie mir neben der Höhe der Bäume vielleicht auch den Stammumfang mitteilen könnten und ob es möglich wäre, mir vorab ein Foto zuzusenden von ein paar Bäumen mit Schöhnheitsfehlern. Damit meine ich z.B. nur einseitig wachsende Exemplare oder eventuell gedrehter Stamm.
Falls das möglich ist,danke ich schonmal im vorraus für ihre Mühe.
Unsere Lärchen, Larix decidua, werden alle gestäbt, so dass wir eigentlich keine schiefen oder verdrehten Stämme haben. Dass die eine oder andere Lärche sich hingegen einseitig entwickelt, kommt allerdings durchaus vor. Der Stammumfang der Lärchen hängt von der Höhe ab - die 80-100 cm großen Exemplare haben zum Besipiel ca. fingerdicke Stämme.
Fotos von verschiedenen Lärchen zu machen, sprengt leider unseren Zeitrahmen, aber wir können Ihnen gerne eine möglichst einseitig und krumm gewachsenes Exemplar heraussuchen. Sie können den Wunsch bei der Bestellung im Feld "Kommentare zur Bestellung" angeben.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Fotos von verschiedenen Lärchen zu machen, sprengt leider unseren Zeitrahmen, aber wir können Ihnen gerne eine möglichst einseitig und krumm gewachsenes Exemplar heraussuchen. Sie können den Wunsch bei der Bestellung im Feld "Kommentare zur Bestellung" angeben.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 11.12.2013