Hydrangea paniculata Unique - Rispenhortensie Unique
Hydrangea paniculata Unique - Rispenhortensie Unique
Je nach Witterung starten wir mit dem Pflanzenversand voraussichtlich wieder ab Mitte/Ende Februar 2021. Veredlungsunterlagen versenden wir bereits schon im Januar/Februar. Der Versand der Unterlagen erfolgt unabhängig von der Witterung.
Qualität:
Alle Preise, inkl. 7% MwSt, zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 4-12 Werktage, Saisonartikel sind extra gekennzeichnet
Qualität: | Versand: | Preise: | Verfügbarkeit: | Bestellen: |
---|---|---|---|---|
Containerpflanze 40/60 cm | ![]() |
Einzelpreis: 9,50 EUR | ![]() |
Lieferzeit: 4-12 Werktage, Saisonartikel sind extra gekennzeichnet
Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:
Sie können hier eine Frage zu dieser Pflanze stellen: "Hydrangea paniculata Unique - Rispenhortensie Unique"
Die Fragen werden von unseren Gärtnern gerne beantwortet. Bitte klicken Sie dafür unten auf den grünen Link.
[Eine neue Frage an die Baumschule Eggert stellen!]
Liebes Eggert Team!
Ich habe schöne Rispenhortensien von Ihnen im grossen Kübel sitzen. Habe in einer Gartensendung im TV gesehen, dass man Rispenhortensien stark zurückschneiden müsste, da sie sonst nicht richtig blühen. Meine haben aber letztes Jahr sehr schön geblüht, sind auch erst 2 Jahre. Soll ich jetzt noch schneiden, wo sie in den Blättern stehen? In welcher Zeit werden Sie denn geschnitten?
Vielen Dank für Ihre Antwort!
Ich habe schöne Rispenhortensien von Ihnen im grossen Kübel sitzen. Habe in einer Gartensendung im TV gesehen, dass man Rispenhortensien stark zurückschneiden müsste, da sie sonst nicht richtig blühen. Meine haben aber letztes Jahr sehr schön geblüht, sind auch erst 2 Jahre. Soll ich jetzt noch schneiden, wo sie in den Blättern stehen? In welcher Zeit werden Sie denn geschnitten?
Vielen Dank für Ihre Antwort!
Moinmoin,
normaler Weise würden man die Rispenhortensien kurz vor dem Laubaustrieb zurückschneiden. Man kann sie auch jetzt noch einkürzen: Der Höhenzuwachs wird dann dieses Jahr nicht ganz so groß ausfallen, aber blühen werden sie trotzdem noch. Die Rispenhortensien blühen auch ohne Rückschnitt, nur nicht dauerhaft so üppig wie mit Rückschnitt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
normaler Weise würden man die Rispenhortensien kurz vor dem Laubaustrieb zurückschneiden. Man kann sie auch jetzt noch einkürzen: Der Höhenzuwachs wird dann dieses Jahr nicht ganz so groß ausfallen, aber blühen werden sie trotzdem noch. Die Rispenhortensien blühen auch ohne Rückschnitt, nur nicht dauerhaft so üppig wie mit Rückschnitt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 12.06.2018
Guten Tag,
ich möchte wissen, wann man Hortensien am Besten pflanzt. Jetzt oder im Frühjahr. Auch wenn die Pflanzen winterhart sind, kann vielleicht Frost schaden bei Neupflanzungen anrichten.
ich möchte wissen, wann man Hortensien am Besten pflanzt. Jetzt oder im Frühjahr. Auch wenn die Pflanzen winterhart sind, kann vielleicht Frost schaden bei Neupflanzungen anrichten.
Monimoin,
die Rispenhortensien (Hydrangea paniculata) sind sehr gut frosthart und können daher auch problemlos im Herbst gepflanzt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
die Rispenhortensien (Hydrangea paniculata) sind sehr gut frosthart und können daher auch problemlos im Herbst gepflanzt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 30.08.2017
Zur Rezension