Idesia polycarpa - Orangenkirsche, Wunderbaum
Idesia polycarpa - Orangenkirsche, Wunderbaum
Je nach Witterung starten wir mit dem Pflanzenversand voraussichtlich wieder ab Mitte/Ende Februar 2021. Veredlungsunterlagen versenden wir bereits schon im Januar/Februar. Der Versand der Unterlagen erfolgt unabhängig von der Witterung.
Qualität:
Alle Preise, inkl. 7% MwSt, zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 4-12 Werktage, Saisonartikel sind extra gekennzeichnet
Qualität: | Versand: | Preise: | Verfügbarkeit: | Bestellen: |
---|---|---|---|---|
Containerpflanze 30/40 cm | ![]() |
Einzelpreis: 16,95 EUR | ![]() |
|
Containerpflanze 40/60 cm | ![]() |
Einzelpreis: 19,95 EUR | ![]() |
Lieferzeit: 4-12 Werktage, Saisonartikel sind extra gekennzeichnet
Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:
Sie können hier eine Frage zu dieser Pflanze stellen: "Idesia polycarpa - Orangenkirsche, Wunderbaum"
Die Fragen werden von unseren Gärtnern gerne beantwortet. Bitte klicken Sie dafür unten auf den grünen Link.
[Eine neue Frage an die Baumschule Eggert stellen!]
Hallo,
wie verhält sich diese Pflanze bei Hitze und Trockenheit?
Wenn ich mehrere bestelle sind dann sowohl männliche als auch weibliche dabei?
Freundliche Grüße :)
wie verhält sich diese Pflanze bei Hitze und Trockenheit?
Wenn ich mehrere bestelle sind dann sowohl männliche als auch weibliche dabei?
Freundliche Grüße :)
Moinmoin,
grundsätzlich kommt die Orangenkirsche mit Sonne und Hitze gut zurecht, in Extremsommern wie 2018 und regional auch 2019 müsste sie aber etwas gewässert werden. Da die Orangenkirschen per Aussaat vermehrt wurden, sollten die Pflanzen ca. zur Hälfte männlich, zur Hälfte weiblich sein. Die Wahrscheinlichkeit ist daher ganz gut, das beide Geschlechter vorhanden sind, garantieren können wir es allerdings leider nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
grundsätzlich kommt die Orangenkirsche mit Sonne und Hitze gut zurecht, in Extremsommern wie 2018 und regional auch 2019 müsste sie aber etwas gewässert werden. Da die Orangenkirschen per Aussaat vermehrt wurden, sollten die Pflanzen ca. zur Hälfte männlich, zur Hälfte weiblich sein. Die Wahrscheinlichkeit ist daher ganz gut, das beide Geschlechter vorhanden sind, garantieren können wir es allerdings leider nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 07.11.2019