Suche
Aktueller Filter
Diese Neuzüchtung aus Frankreich fällt durch die besonders großen, lila Blüten auf.
Der Sommerflieder Royal Red blüht mit seiner dunkelroten Blüte den ganzen Sommer über und zieht eine Vielzahl von Schmetterlingen an.
Eine interessante Neuheit im Schmetterlingsfliedersortiment ist die gelb panaschierte Sorte Santana. Sie blüht an großen dunkelroten Rispen.
Seltene Varietät des Sommerflieders mit hellgelben, ca. 15 cm langen Blüten im Sommer. Der Schlund der Blüte ist dunkelgelb gefärbt.
Neue Schmetterlingsfliedersorte mit schön geformter weißer Blüte mit gelbem Schlund.
Die Buchsbaumsorte Faulkner hat ein kleines, rundliches Blatt mit schöner dunkelgrüner Färbung.
Der Buchsbaum hat kleines immergrünes Laub, im Alter eine gelbliche Blüte und kleine Fruchtkapseln mit schwarzen Samen.
Diese wertvolle, schwachwüchsige Buxussorte mit einem sehr kleinen Blattabstand und einem bläulichen Laubaustrieb hat eine sehr hohe Winterhärte.
Dieser Buchsbaum besitzt ein eiförmiges Blatt dessen runde Spitze sich leicht nach unten neigt. Das Laub ist oberseits dunkelgrün, oberseits etwas heller und relativ steif.
Kleine, längliche Blätter sind typisch für den Buchsbaum Herrenhausen, der im gleichnamigen Park in Hannover selektiert wurde.
Der Großblättrige Buchsbaum ist für kleine Hecken und in Einzelstellung geeignet, der Jahreszuwachs liegt bei ca. 10 cm bis 30 cm.
Diese selten angepflanzte Buchsbaum-Sorte fällt durch das große, vor allem im Austrieb schön goldgelbe Blatt auf.
Hellgrüne, kleine Blätter und ein sehr dichter Wuchs unterscheiden den Einfassungsbuchsbaum von den anderen Buxussorten.
Der Weißbunte Buchsbaum ist eine eher langsam wachsende Sorte. Er hat ein hübsches, schmales Blatt mit weißem Rand.
{{.}}
{{{.}}}