Suche
Aktueller Filter
Die Strauchbirke hat sehr kleine, fast runde Blätter mit gelblicher Herbstfärbung.
Die Schwarzbirke hat sehr schönes dunkelgrünes Laub, gelbe Herbstfärbung und eine sehr charakteristischer rotbraune Rinde.
Die Schwarzbirke Black Star ist eine veredelte Sorte mit einer sehr schönen Rinde, die im Laufe ihres Alters ihre Rindenfärbung von hell zu dunkel ändert.
Bei dieser Schwarzbirke handelt es sich um eine neue Züchtung aus den USA.
Die Papierbirke hat im Alter eine blendend weiße Rinde, die leicht abrollt. Das Blatt ist dunkelgrün, grob gesägt und bekommt im Herbst ein schöne gelbe Färbung.
Die einheimische Sandbirke ist wohl die bekannteste aller Birkenarten. Sie bekommt eine gelbe Herbstfärbung und war 'Baum des Jahres 2000'.
Diese veredelte Sorte ist ein Zufallssämling aus Skandinavien mit tief eingeschnittenen Blättern.
Die Sandbirke Golden Cloud begeistert vor allem mit einem rötlichen Blattaustrieb, der im sehr schönen Kontrast zum goldgelbem Laub steht.
Die Säulenbirke Golden Obelisk hat eine schlanke, säulenförmige Wuchsform und goldgelbe bis grüne Blätter.
Das filigrane Laub und die zarten überhängenden Triebe lassen die Trauerbirke Karaca sehr elegant erscheinen. Im Herbst färben sich ihre Blätter goldgelb.
Die Lollypop-Birke wächst ohne größere Schnittmaßnahmen zu einer kleinen Kugel heran.
Bei der Purpurbirke handelt es sich um eine Sorte der bei uns heimischen Sandbirke. Als Besonderheit hat sie glänzend dunkelrotes Laub.
Bei der Betula pendula Royal Frost handelt es sich um eine sehr schöne Züchtung. Das purpurbraune Laub steht in einem schönen Kontrast zum weißen Stamm.
Die Birke Spider Alley besitzt bizarr gedrehte Zweige, die vor allem in der laublosen Zeit malerisch zur Geltung kommen.
Die Hänge-Birke zeichnet sich durch einen eleganten, trauerförmigen Wuchs und eine gelbe Herbstfärbung des Laubes aus.
Diese Trauerform der Sandbirke besitzt tief nach unten hängende Triebe, die bis auf den Erdboden reichen. Im Herbst färbt sich das Laub goldgelb.
Diese einheimische Birkenart, die man fast nur auf feuchten, sauren Böden findet, bekommt im Alter eine weiße Rinde.
Im Sommer reifen die orange-roten Früchte heran. Sie sind kugelig, bis 3 cm groß und sollen einen unangenehmen süßen Geschmack besitzen.
Der Sommerflieder Adonis Blue zeichnet sich durch eine intensiv blaue Blütenfarbe und einen gut verzweigten Wuchs aus.
Die sehr auffällige, violettfarbende Blüte dieses Sommerflieders erscheint im Juni/Juli entlang der bogig überhängenden Triebe.
{{.}}
{{{.}}}