Suche
Aktueller Filter
Die attraktiven Blätter von Acer paxii sind nahezu dreilappig, 4 bis 6 cm lang und ca. 3 bis 4 cm breit. Oberseits glänzt das Laub sattgrün, die Blattunterseite ist von einer blaugrünen Färbung.
Die Indianerbanane Sunflower ist eine neue Züchtung aus den USA, die besonders große Früchte mit gelbem, cremigem Fruchtfleisch bildet. Die Früchte reifen meist Mitte September heran.
Die Irische Glockenheide Waley`s Red ist ein immergrüner Zwergstrauch mit lockeren, endständigen roten Blütenglocken.
Die Irische Glockenheide William Buchanan ist ein immergrüner Zwergstrauch mit lockeren, endständigen purpurroten Blütenglocken.
Die weiblichen Pflanzen entwickeln ab Mitte/Ende September rote Beeren mit einer Größe von 8 bis 10 mm. Sie enthalten mehrere Samen und sind sehr giftig.
Das Laub der Ilexsorte White Cream fällt durch unregelmäßigen Panaschierungen in weißen und gelben Farbtönen auf.
Der Bergilex Kin Me ist sehr schnittverträglich, daher eignet er sich ganz besonders gut als Formgehölz, als Bonsai oder auch als kleine Hecke bzw. Beeteinfassung.
Der immergrüne Ilex Heckenstar ist eine männliche Form mit schmalen Wuchs und für die Heckenpflanzung sehr gut geeignet.
Der Rhombenilex hat äußerst interessant gestaltete Blätter in Rhombenform, zum Teil auch fast viereckig.
Die aufrechten, magenta- bis pinkfarbene Blütenstände des Chinesischen Indigo erscheinen im Juni bis September in den Blattachseln.
Der Himalaya-Indigostrauch blüht mit purpurrosa Blütenrispen von Juni bis September. Auch sein feingefiedertes Laub ist sehr zierend.
Der Indigostrauch Silk Road präsentiert seine dunkelrosa bis rosaroten Blütenrispen von Juni bis September. Auch sein feingefiedertes Laub ist sehr zierend.
Indigofera howellii bildet viele purpur-rosa Blütentrauben, die im August/September den Strauch zieren.
Der Hängende Indigostrauch ist eine sommerblühende Leguminose mit rosa-roten Blütentrauben.
Der Indigostrauch ist eine sommerblühende Leguminose mit gefiedertem Laub.
Bei dem Igelkraftwurz handelt es sich um ein exotisch anmutendes Gehölz, welches durch seine Stacheln sehr wehrhaft ist.
Die sehr großen, bis 6 cm langen, eiförmigen Blätter und eine hellblaue Blüte kennzeichnen Vinca major.
Sehr große, bis 6 cm lange, eiförmige Blätter und eine weiße Blüte zeichnen Vinca major Alba aus.
Sehr große, bis 6 cm lange, eiförmige Blätter mit weißem Rand und eine hellblaue Blüte kennzeichnen Vinca major Variegata.
Vinca minor ist ein idealer Bodendecker und blüht mit einer veilchenblauen Blüte von Mai bis (nachblühenderweise) September.
{{.}}
{{{.}}}